Jeden Tag scheint es, als würde eine neue Kette oder ein lokales Restaurant ein glutenfreies Menü ankündigen. Aber Menü oder nicht, Sie können fast überall großartige glutenfreie Speisen finden.
Wenn Sie auswärts essen, stellen Sie jedes Mal Fragen. Weiß der Kellner, was Gluten ist? Hat das Restaurant eine glutenfreie Speisekarte? Wird der Koch herauskommen, um mit Ihnen darüber zu sprechen, wie Sie Ihr Essen zubereiten sollen? Wenn Sie sich mit den Antworten, die Sie erhalten, unwohl fühlen, dann verlagern Sie Ihr Geschäft woanders. Es erfordert einige Mühe, sicherzustellen, dass Ihre Mahlzeit glutenfrei ist, aber Sie können in Restaurants essen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Ein weiterer Bonus: Wenn Sie Fragen stellen, tragen Sie dazu bei, das Bewusstsein für Glutenunverträglichkeit zu schärfen! Und hoffentlich führt dies in Zukunft zu mehr Auswahl an Lebensmitteln für alle.
Hier sind einige Vorschläge, um Ihr Restauranterlebnis ein wenig einfacher zu machen:
-
Schauen Sie sich vorher die Speisekarte an. Wenn Sie wissen, wo Sie essen, schauen Sie auf der Website des Restaurants nach. Restaurants haben oft Menüs online; wenn nicht, dann ruf an und frag bevor du gehst.
-
Schränken Sie Ihre Auswahl ein. Suchen Sie im Restaurant nach zwei oder drei Gerichten, die Ihnen gut erscheinen und die „sicher“ erscheinen (kein offensichtliches Gluten) und fragen Sie den Kellner nach Details. Erwarten Sie nicht, dass der Kellner Zeit damit verbringt, das gesamte Menü mit Ihnen durchzugehen. Es ist einfacher und sicherer, nur ein paar Gerichte von ihm überprüfen zu lassen, als beispielsweise alle Salate, die das Lokal anbietet.
-
Holen Sie sich die Aufmerksamkeit des Servers. Versuchen Sie, ein paar Minuten damit zu verbringen, mit dem Server über Ihre glutenfreie Ernährung und Lebensmittelzutaten zu sprechen, bevor alle anderen bestellen. Ein guter Zeitpunkt kann sein, wenn er kommt, um Getränkebestellungen entgegenzunehmen oder Ihnen von den Specials zu erzählen.
-
Kommunizieren. Erklären Sie Ihre Ernährungsbedürfnisse vor der Bestellung und bitten Sie den Kellner immer, den Koch zu fragen, ob etwas Gluten enthält oder wie es zubereitet wird.
-
Sprechen Sie mit dem Manager. Wenn Ihr Kellner es nicht zu bekommen scheint, sprechen Sie mit dem Restaurantmanager, bevor Sie bestellen.
-
Ersatz. Scheuen Sie sich nicht, Änderungen an Ihrer Auswahl anzufordern. Fordern Sie beispielsweise Reis, Polenta, Kartoffeln oder ein Gemüse anstelle von Nudeln an.
-
Überprüfen Sie Ihr Essen. Wenn Ihr Essen kommt, überprüfen Sie alles – zweimal; Fehler passieren! Wenn Ihr Salat Croutons auf sie oder Ihre Hamburger kommt mit einem Brötchen hat, nicht wirklich zurückschicken. Bewahren Sie es am Tisch auf und informieren Sie Ihren Server, dass Sie eine weitere Bestellung benötigen. Lassen Sie sich den kontaminierten Teller nicht wegnehmen, da manchmal das Küchenpersonal einfach Croutons oder ein Brötchen (nicht gut genug!) herausnimmt und Ihnen das kontaminierte Gericht zurückgibt.
-
Genießen! Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Essen sicher ist, essen Sie es und genießen Sie es!
Auch wenn Sie Vorkehrungen treffen, besteht die Gefahr von Kreuzkontaminationen und Fehlern. Jeder hat ein anderes Toleranzniveau, aber das Ziel ist immer Nulltoleranz – kein Gluten! Im Laufe der Zeit werden Sie eine Liste mit Orten zusammenstellen, von denen Sie wissen, dass sie Sie sicher unterbringen können, und Ihr glutenfreies Leben wird einfacher, da Sie mit Vorschlägen bereit sind, wenn Ihre Freunde Late-Night-Pizza bestellen möchten, um zu feiern Restaurant, oder bestellen Sie zum Abendessen.
Wenn Sie mit einer Gruppe von Freunden auswärts essen, ist die Aufteilung der Rechnung möglicherweise nicht immer gerecht, wenn Sie nicht diesen Krug Bier oder die Bruschetta-App teilen. Erwähnen Sie einfach, dass Sie eine kleinere Portion geben werden, da Sie nicht teilgenommen haben. Wenn Sie zu Beginn der Nacht nach Ihrem eigenen Scheck fragen, kann dies eine einfachere Lösung sein, um eine unangenehme Situation zu vermeiden, wenn die Rechnung ankommt.