Tapénade ist voll von den sonnengereiften mediterranen Aromen der Provence und stammt vom provenzalischen Wort tapéna oder Kapern ab, einer der salzigen Zutaten, die für diesen Brotaufstrich verwendet werden. Tapénade wird normalerweise auf gerösteten Landbrotscheiben gestrichen. Sie können auch einen Löffel des Aufstrichs auf kleine, ungeschälte neue Kartoffeln geben, die in Salzwasser gekocht und dann halbiert werden.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/margouillatphotos
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Ausbeute: Ungefähr 1-1⁄4 Tassen
6 Sardellen
2 Tassen entsteinte Kalamata-Oliven, abgetropft
1 Esslöffel Kapern, abgetropft
1 Teelöffel Dijon-Senf
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
6 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Sardellen, Oliven, Kapern, Dijon-Senf und Knoblauch in eine Küchenmaschine geben. Zu einem dickflüssigen Püree verarbeiten.
Fügen Sie bei laufendem Prozessor das Olivenöl durch das Einfüllrohr hinzu, bis es gerade eingearbeitet ist.
Mit Salz und Pfeffer würzen.