Die Auswahl gesunder Lebensmittel ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Diabetes-Managements. Diabetes-freundliche Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie nahrhaftes Essen zu sich nehmen. Vermeidung von Konservierungsmitteln und überschüssigem Fett, Zucker und Natrium; und Kontrolle Ihrer Portionsgrößen. Wenn bei Ihnen gerade Diabetes diagnostiziert wurde, fragen Sie sich vielleicht, wo Sie anfangen sollen, wenn es um eine gesunde Ernährung geht. Das Verständnis der besten Lebensmittelauswahl für Menschen mit Diabetes ist ein wichtiger erster Schritt. Bevor Sie anfangen, gesunde Rezepte zu Hause zu kochen, lernen Sie, wie Sie die besten Zutaten kaufen und Ihre Küche vorbereiten.
Gesunde Lebensmittelauswahl bei Diabetes treffen
Menschen mit Diabetes müssen sich bewusst sein, was sie essen, um ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten und ihr Risiko für Diabetes-Komplikationen zu verringern. Wenden Sie sich kurz nach der Diagnose an einen registrierten Ernährungsberater/eingetragenen Ernährungsberater oder einen anderen Diabetesberater, um einen personalisierten Ernährungsplan zu erstellen und herauszufinden, welche Lebensmittel für Sie am besten geeignet sind.
Die folgenden Lebensmittel sind eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes:
- Nicht stärkehaltiges Gemüse: Füllen Sie frisches, konserviertes oder gefrorenes nicht stärkehaltiges Gemüse (wie Tomaten, Karotten, Brokkoli, Blumenkohl, Gurken, Spargel, Zwiebeln, Paprika, Salat und vieles mehr). Essen Sie diese Lebensmittel oft.
- Früchte: Genießen Sie frische, konservierte oder gefrorene Früchte, aber achten Sie auf Ihre Portionsgrößen. Suchen Sie nach Obstkonserven in Saft oder leichtem Sirup, nicht nach schwerem Sirup.
- Stärkehaltiges Gemüse: Genießen Sie stärkehaltiges Gemüse (wie weiße und süße Kartoffeln, Mais, grüne Erbsen, Kürbis und Eichelkürbis), aber achten Sie auf die Portionsgröße. Diese Lebensmittel sind nahrhaft, aber kohlenhydratreicher.
- Vollkornprodukte: Wählen Sie Vollkornprodukte (wie brauner Reis, Haferflocken, Quinoa, Sorghum, Farro, Gerste und mehr) und Vollkornprodukte anstelle von raffiniertem, verarbeitetem Getreide, Nudeln und Brot.
- Magere Proteine: Wählen Sie magere Proteinquellen wie Geflügel (ohne Haut), Fisch und pflanzliche Proteine (wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Nüsse und Nussprodukte, Tofu und Tempeh sowie Fleischersatzprodukte).
- Ungesättigte Fette: Wählen Sie pflanzliche Fette (wie Olivenöl, Rapsöl, andere Pflanzenöle, Avocados und Nüsse) anstelle von Butter, Margarine, Schmalz, festen Fetten, Sahne oder fettreichem Fleisch.
- Fettarme oder fettfreie Milchprodukte: Fettarme oder fettfreie Milch, Joghurt und Käse können gute Optionen sein.
- Kalorienfreie Getränke: Wenn Sie durstig sind, sind Ihre besten Getränkeoptionen Wasser, ungesüßter Tee, schwarzer Kaffee und Diätlimonade.
Vermeiden Sie diese Lebensmittel oder genießen Sie sie gelegentlich:
- Rotes Fleisch: Essen Sie rotes Fleisch (wie Rind, Lamm, Kalb, Schwein und Bison) in Maßen und wählen Sie die magersten verfügbaren Stücke von hochwertigem Fleisch. Rotes Fleisch kann reich an gesättigten Fettsäuren sein.
- Fettreiches, stark verarbeitetes Fleisch: Fetthaltiges Fleisch (wie Wurst, Speck, Hot Dogs und Hackfleisch) sollte in Ihrer Ernährung begrenzt werden.
- Gesättigte und Transfette: Ersetzen Sie die Quellen für gesättigte und Transfette (wie Butter, Sahne, Vollfettmilchprodukte, fettreiches Fleisch, Schmalz, Soßen, Schokolade und Geflügelhäute) durch ungesättigte Fette.
- Verarbeitete Stärken: Begrenzen Sie weiße Körner, Brote, Nudeln und Cracker sowie Chips, Kekse, Kuchen und andere stark verarbeitete Stärken.
- Zuckergesüßte Getränke: Menschen mit Diabetes sollten normale Limonaden, Fruchtgetränke und Säfte, Energy-Drinks und süße Tees vermeiden.
Smart einkaufen, wenn Sie Diabetes haben
Nachdem Sie die besten Lebensmittel für Diabetiker kennengelernt haben, ist es an der Zeit, in den Supermarkt zu gehen. Hier sind ein paar schnelle Tipps, die Ihnen helfen, durch die Gänge zu navigieren und gesunde Zutaten für die Zubereitung zu Hause auszuwählen:
- Kaufen Sie nicht ein, wenn Sie hungrig sind. Wenn Sie hungrig einkaufen, kann dies Ihre Entschlossenheit, gesunde Zutaten zu wählen, verringern und dazu führen, dass Sie mehr Lebensmittel kaufen, als Sie benötigen.
- Bringen Sie eine Einkaufsliste mit. Bringen Sie eine komplette Einkaufsliste mit und versuchen Sie, sich daran zu halten. Vergiss nicht, deinen Kühlschrank und deine Vorratskammer zu überprüfen, bevor du einkaufen gehst.
- Vermeiden Sie die Mittelgänge des Lebensmittelgeschäfts. Am äußeren Rand des Ladens finden Sie frische Produkte und andere frische Zutaten. Die Mittelgänge enthalten hauptsächlich verarbeitete Lebensmittel.
- Überspringen Sie „zuckerfreie“ oder „diabetische“ Lebensmittel. Sie müssen keine „zuckerfreien“ oder „diabetischen“ Lebensmittel kaufen, nur weil Sie Diabetes haben. Frische, vollständige Zutaten sind eine bessere Option.
- Lebensmitteletiketten lesen. Wenn Sie verpackte Produkte oder Konserven kaufen, werfen Sie einen Blick auf die Nährwertangaben und vergleichen Sie die Nährstoffe ähnlicher Lebensmittel, um dasjenige zu finden, das am besten zu Ihrem Ernährungsplan passt.
Bevor Sie beginnen, Diabetes-freundliche Rezepte zu kochen
Diabetes-freundliche Rezepte zu Hause zu kochen ist einfacher als Sie denken, vor allem, wenn Sie sich vorher ein wenig Zeit für die Zubereitung nehmen. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, um gesunde Hausmannskost noch einfacher zu machen:
- Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Küche. Gehen Sie Ihren Kühlschrank, Ihre Speisekammer und Ihren Gewürzschrank durch und machen Sie eine Bestandsaufnahme aller Grundzutaten (wie Milch, Eier, Mehl, Zucker, Kräuter und Gewürze, Öl und häufig verwendete frische Zutaten). Ersetzen Sie alle Heftklammern, die Sie nicht mehr haben oder die seit Jahren in Ihrem Schrank liegen.
- Entfernen Sie unerwünschte Lebensmittel. Werfen Sie bei der Inventarisierung Ihrer Küche die Reste hinten im Kühlschrank und alle abgelaufenen Lebensmittel weg. Dies kann auch eine gute Gelegenheit sein, ungesunde Lebensmittel loszuwerden, die Sie nicht mehr im Haus haben möchten.
- Untersuchen Sie Ihre Kochutensilien. Stellen Sie sicher, dass Sie über die grundlegenden Kochutensilien verfügen, die Sie zum Kochen zu Hause benötigen. Töpfe, Pfannen, Schneidebretter, Messer, Kochutensilien, Rührschüsseln sowie Messbecher und -löffel sind unverzichtbar. Ersetzen Sie alle häufig verwendeten Werkzeuge, die kaputt sind.
- Lesen Sie das Rezept. Lesen Sie jedes Rezept gründlich durch, bevor Sie mit dem Kochen beginnen, um sicherzustellen, dass Sie alle Zutaten und Küchenutensilien haben, die Sie benötigen. Wenn Sie eine der Anweisungen im Rezept nicht verstehen, suchen Sie online nach einer Erklärung oder einer Videodemonstration. Wenn ein Rezept Zeit zum Marinieren oder Kühlen benötigt, sollten Sie dies berücksichtigen.