Rohkost umfasst alle natürlichen Lebensmittel, die nicht erhitzt wurden. Technisch (oder wissenschaftlich) bedeutet das nicht über 48 Grad Celsius oder 120 Grad Fahrenheit. Verschiedene Experten haben jedoch unterschiedliche Theorien darüber, was Rohkost ausmacht.
Rohkost ist nicht nur mit Enzymen beladen (die beim Abbau von Nahrung helfen), sondern strotzen auch vor all ihren Nährstoffen in ihrem natürlichen Zustand. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich für rohe pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse und Samen entscheiden, die aus biologischem Anbau und aus der Region stammen. Sie essen im Grunde genommen Nahrung in ihrer nährstoffreichsten Weise. Letztendlich macht dies die meisten Rohkost zu den Superfoods der Superfoods.
Rohkost sollte ein zusätzlicher, aber reichlicher Bestandteil einer gekochten pflanzlichen Ernährung sein. Sie können so viele Gründe finden, dies in Betracht zu ziehen. Erstens sind Rohkost je nach Wohnort möglicherweise nicht so zugänglich wie in anderen Teilen der Welt. Zweitens ist das Klima in Ihrer Gegend möglicherweise nicht förderlich für den ständigen Verzehr von Rohkost. In kälteren Klimazonen werden Sie sich wahrscheinlich nach einer warmen, gekochten Mahlzeit auf pflanzlicher Basis sehnen.
Vielfalt und Vielfalt – die meisten Menschen brauchen beides, um sich ausgeglichen und zufrieden zu fühlen. Deshalb ist der beste Kompromiss, so viele rohe Zutaten wie möglich zu Ihren Mahlzeiten zu genießen, egal ob Sie sie in einen Smoothie werfen oder Sprossen in eine gekochte Pfanne geben. Das ultimative Ziel ist es, zu versuchen, so viele Rohkost wie möglich für eine bessere Gesundheit zu erhalten. Sie werden den Unterschied spüren.
Obwohl es von Vorteil ist, Rohkost in Ihr Leben aufzunehmen, ist es nicht notwendig, die ganze Zeit roh zu essen. Versuchen Sie stattdessen, nur einige rohe Lebensmittel mit Ihren pflanzlichen gekochten Lebensmitteln zu essen . Dies kann bedeuten, einen Salat mit einer gekochten Mahlzeit zuzubereiten, einen reinen Gemüsesaft zu trinken oder einen grünen Smoothie zu genießen.
Konzentrieren Sie sich beim Einkauf von Superfoods auf nährstoffreiche Lebensmittel gegenüber kalorienarmen. Kalorien bestimmen nicht die Menge an Vitaminen, Mineralien, Enzymen oder die Gesamternährung in einem Lebensmittel. Achten Sie auch auf eine Vielzahl von Farben, Texturen, Aromen und Formen. Das macht Ihre Mahlzeiten und Snacks spannend. Niemand will ein langweiliges Essen, das nicht schmeckt!