Nur wenige Menschen haben einen authentischen indischen Ton-Tandoori-Ofen in ihren Häusern. Mit Grillen oder Braten muss man sich wahrscheinlich zufrieden geben, aber der Geschmack ist trotzdem grandios. Tandoori-Huhn wird in Joghurt und Gewürzen mariniert. Normalerweise zeichnet es sich durch eine rote Farbe aus, die Sie duplizieren können, indem Sie der Joghurtmischung ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzufügen.

Bildnachweis: iStockphoto.com/vm
Ausbeute: 4 bis 6 Portionen
Zubereitungszeit: 15 Minuten; 2 bis 6 Stunden Marinierzeit
Kochzeit: 10 Minuten
Gewürzmesser: Mäßig gewürzt
1 Tasse Naturjoghurt
2 pralle Knoblauchzehen, gepresst oder gehackt
1/2-Zoll-Stück frischer Ingwer, gehackt
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1/2 bis 3/4 Teelöffel Cayennepfeffer oder nach Geschmack
1/2 Teelöffel Paprika
1/2 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Kurkuma
1/8 Teelöffel gemahlene Nelken oder 2 ganze Nelken
3/4 Teelöffel Garam Masala (optional)
1-3/4 Pfund knochenlose, hautlose Hähnchenbrusthälften, insgesamt etwa 4 bis 6 Hälften
In einer flachen Schüssel alle Zutaten außer dem Hühnchen mischen und umrühren. Fügen Sie das Huhn hinzu und werfen Sie es gleichmäßig um.
Abdecken und im Kühlschrank 2 bis 6 Stunden marinieren, dabei das Hähnchen mehrmals wenden.
Den Grill oder Grill vorheizen. Grillen und gelegentlich mit der Joghurtsauce begießen, bis das Hähnchen gar ist, etwa 3 bis 4 Minuten pro Seite.
Pro Portion : Kalorien 250 (von Fett 56); Fett 6g (gesättigt 2g); Cholesterin 118 mg; Natrium 312 mg; Kohlenhydrate 3g (Ballaststoffe 0g); Eiweiß 43g.