Rippchen brauchen besondere Aufmerksamkeit, um zart und saftig zu kochen und vom Knochen zu fallen. Geben Sie Ihrem zuerst eine kräftige Gewürzmischung für den Geschmack, gefolgt von einem dampfenden Backen für die Zartheit und dann eine schnelle Drehung auf dem Grill oder in einem hohen Ofen für eine knusprige Kante und etwas Rauch.
Weil zu wenig gekochte Rippchen so schrecklich sind, kann ein bisschen länger dämpfen nie schaden.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/lvenks
Zubereitungszeit: 20 Minuten, plus 2 Stunden Kühlzeit, plus 1 Stunde und 25 Minuten für die Zubereitung des Adobado
Kochzeit: 1 Stunde und 35 Minuten
Ausbeute: 4 Portionen
1⁄4 Tasse Paprika
1⁄4 Tasse gemahlene Ancho-Chilis oder Chilipulver
1⁄4 Tasse Kreuzkümmel
2 Esslöffel Salz
41⁄2 Pfund Schweinerippchen für den Babyrücken
3 Tassen Adobado (siehe folgendes Rezept)
Paprika, Chilis, Kreuzkümmel und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Gewürzmischung über die Rippen streichen. In eine Pfanne geben, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Den Ofen auf 350 Grad F vorheizen.
Legen Sie die Rippchen in einer einzigen Schicht in eine Backform und gießen Sie Wasser bis zu einer Tiefe von etwa 3⁄4 Zoll ein.
Ohne Deckel 45 Minuten backen.
Mit Alufolie abdecken und weitere 30 Minuten in den Ofen zurückstellen.
In der Zwischenzeit den Adobado zubereiten.
Erhöhen Sie die Ofenhitze auf 450 Grad F oder heizen Sie den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur.
Wenn die Rippchen im Ofen fertig sind, großzügig mit dem Adobado bestreichen und weitere 10 Minuten pro Seite backen, dabei alle 5 Minuten begießen.
Zum Grillen die Rippchen großzügig glasieren und 5 Minuten pro Seite grillen, dabei häufig mit zusätzlicher Adobado-Sauce bestreichen.
Die Rippen auseinander schneiden und heiß servieren.
Eine fleischige, schmackhafte Alternative zu Baby-Back-Ribs sind preiswerte Country-Style-Rippen, die im Supermarkt erhältlich sind. Nach dem Auftragen des Gewürzrubs in einem verschlossenen robusten Plastikbeutel oben in einem Wasserbad 45 Minuten lang über siedendem Wasser dämpfen. Anschließend im heißen Ofen fertig stellen.
Adobe
Adobado ist eine sehr traditionelle, süße, herbe mexikanische Barbecue-Sauce. Ideal zum Aufwärmen mit übrig gebliebenen Hühnchen-, Schweine- oder Lammstücken und zum Servieren auf Brötchen für leckere Barbecue-Sandwiches.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde und 5 Minuten
Ausbeute: 3 Tassen
6 Ancho-Chilis, sauber gewischt
1⁄4 Tasse weißer Essig
1 Tasse Wasser
2 Esslöffel Olivenöl
1 mittelgroße gelbe Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
3 Knoblauchzehen, geschält und in Scheiben geschnitten
1⁄2 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel
2 Tassen Hühnerbrühe
1 Esslöffel brauner Zucker
2 EL frisch gepresster Orangensaft
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 Esslöffel Tomatenmark
1⁄2 Esslöffel Salz
1⁄8 Teelöffel Pfeffer
Die Chilis direkt über einer mittleren Gasflamme oder in einer gusseisernen Pfanne kurz rösten, bis sie weich und braun sind, dabei häufig wenden, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Gib die gerösteten Chilis in einen Topf und füge Essig und Wasser hinzu.
Zum Kochen bringen, auf ein Köcheln reduzieren und 10 Minuten kochen lassen, um weich zu werden.
Gib die Chilis und die Flüssigkeit in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Pürieren, bis eine glatte Paste mit der Konsistenz von Barbecuesauce oder Ketchup entsteht, ggf. 1 oder 2 Esslöffel Wasser zum Verdünnen hinzufügen. Beiseite legen.
Das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel goldbraun anbraten, etwa 10 Minuten.
Knoblauch einrühren und kurz anbraten, damit das Aroma freigesetzt wird. Dann den Kreuzkümmel einrühren und eine weitere Minute kochen lassen.
Fügen Sie die Hühnerbrühe und die reservierte Chilipaste hinzu. Zum Kochen bringen, auf ein Köcheln reduzieren und 20 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit braunen Zucker, Orangensaft, Zitronensaft, Tomatenmark, Salz und Pfeffer zu einer Paste verrühren.
Zu der köchelnden Brühe geben und 15 Minuten länger kochen lassen.
Sie können Adobado 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren oder auf unbestimmte Zeit einfrieren.