Pan de yema, ein reichhaltiges, mit Zucker überzogenes Eierbrot, ist köstlich genug, um es auseinander zu nehmen und wie Gebäck zu essen. Dieses süße Brot, Pan de Yema , wird traditionell für die Feierlichkeiten zum Tag der Toten zubereitet.
Zubereitungszeit: 1/2 Stunde, plus 2 1/2 Stunden zum Aufgehen
Kochzeit: 30 Minuten
Ausbeute: 2 Brote
1 1/2 Esslöffel Anis
1/4 Tasse Wasser
2 Päckchen Trockenhefe (2 Esslöffel)
1/2 Tasse warmes Wasser
2/3 Tasse Zucker
7 Eier
3/4 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
1 Stange Butter
4 1/2 Tassen Mehl, plus Mehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche
Pflanzenöl für Beschichtungsschüssel
1/3 Tasse Zucker zum Bestreuen
Den Anis in 1/4 Tasse Wasser 10 Minuten ziehen lassen.
In einer großen Rührschüssel Hefe, warmes Wasser und 1 Esslöffel 2/3 Tasse Zucker verrühren.
10 Minuten schaumig sitzen lassen.
3 Eier trennen.
3 ganze Eier in das getrennte Eigelb geben und schlagen.
Die Butterstange schmelzen.
Sie können es in einer kleinen Schüssel in der Mikrowelle oder einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen.
Fügen Sie die geschlagenen Eier und das Eigelb, Salz, den restlichen Zucker, Anis mit Wasser, Muskatnuss und zerlassene Butter hinzu.
Gut umrühren, bis es gleichmäßig vermischt ist.
Von Hand oder mit dem Rührbesen eines elektrischen Mixers das Mehl einrühren.
Auf ein leicht bemehltes Brett oder eine Theke geben.
Den Teig 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und leicht klebrig ist.
Den Teig in eine große ölbeschichtete Schüssel geben.
Mit einem leicht angefeuchteten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 1/2 Stunden auf das Doppelte gehen lassen.
Den Teig durchkneten und auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen.
Etwa 2 Tassen Teig abkneifen und zum Dekorieren beiseite stellen.
Den restlichen Teig in 2 Teile teilen.
Jeden zu einem runden Laib formen, etwa 1 cm dick.
Beide Brote auf ein gefettetes Backblech legen.
Teilen Sie den reservierten Teig in 8 Teile.
Jedes Stück zu einer Kugel kneten, 2 für die mittleren „Schädel“ reservieren.
Ziehen und formen Sie die anderen 6 Stücke zu langen "Knochen", dem Durchmesser der Brote, mit Noppen an beiden Enden.
Machen Sie mit der Faust eine tiefe Vertiefung in die Mitte jedes Laibs.
Kreuzen Sie drei Knochen über jedem Laib wie die Speichen eines Rades.
In jede verbleibende Teigkugel 2 Augen mit den Fingern stechen.
Legen Sie einen „Schädel“ in die Mitte jedes Brotes.
Den zusammengesetzten Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 50 Minuten gehen lassen, bis die Laibe beim Drücken einen Fingerabdruck hinterlassen.
Backofen auf 375 Grad vorheizen.
Das restliche Ei in einer kleinen Schüssel mit 1 EL Wasser verquirlen.
Die aufgegangenen Laibe mit dem Ei bestreichen und mit der restlichen 1/3 Tasse Zucker bestreuen.
25 bis 30 Minuten goldbraun backen.
Auf einem Rost abkühlen lassen.