Ihre Paleo-Diät muss natürlich vorkommende gesunde Fette enthalten. Für dieses herzhaft gewürzte Gericht können Sie anstelle des Eintopffleisches die gleiche Menge Rinderrippchen oder Rinderbrust verwenden. Erwäge, die Hühnerbrühe gegen Rinderbrühe auszutauschen.
Dieser Eintopf lässt sich gut einfrieren, also machen Sie eine doppelte Portion für einfache Mahlzeiten unter der Woche.
Zubereitungszeit: 1 5 Minuten
Kochzeit: 3 Stunden
Ausbeute: 6 Portionen
2-1 / 2 Pfund knochenloses Rindereintopffleisch, in 1-1/2-Zoll-Stücke geschnitten
1 Esslöffel Chilipulver
1-1/2 Teelöffel koscheres Salz
1 Esslöffel Kokosöl
1 mittelgroße Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
1 Esslöffel Tomatenmark
6 Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt
1/2 Tasse geröstete Salsa
1/2 Tasse Bio-Hühnerbrühe
1/2 Teelöffel Fischsauce
Koscheres Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
1/2 Tasse gehackter Koriander (optional)
2 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten (optional)
Den Backofen auf 300 Grad vorheizen, dabei den Backofenrost in die untere mittlere Position stellen.
In einer großen Schüssel Rindfleisch, Chilipulver und Salz vermischen. Gut mischen.
Das Öl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze schmelzen. Wenn das Öl schimmert, die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
Rühren Sie das Tomatenmark ein und kochen Sie es 30 Sekunden lang, bevor Sie den Knoblauch und das gewürzte Rindfleisch hinzufügen. Fügen Sie die Salsa, die Hühnerbrühe und die Fischsauce hinzu und bringen Sie sie bei starker Hitze zum Kochen; stell den Herd ab.
Den Deckel auf den Schmortopf legen und 3 Stunden backen oder bis das Rindfleisch gabelweich ist.
Zum Würzen abschmecken und bei Bedarf anpassen. Den Eintopf auf eine Servierplatte geben und mit Koriander und Radieschen (falls gewünscht) belegen.
Pro Portion: Kalorien 416 (von Fett 189); Fett 21g (gesättigt 11g); Cholesterin 172 mg; Natrium 855 mg; Kohlenhydrate 5g (Ballaststoffe 1,5g); Eiweiß 53g .
Hinweis: Im Laden gekaufte Salsa ist in diesem Rezept in Ordnung. Die Marke Green Mountain Gringo (landesweit verkauft) enthält keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe und ist glutenfrei, zuckerfrei und lecker.
Rezept mit freundlicher Genehmigung von Michelle Tam, Autorin von Nom Nom Paleo
Dieses Rezept wurde vom Team von Whole9 überprüft und gilt als akzeptabel für eine 30- tägige Reset Paleo-Reinigung.