Im Gegensatz zu Modediäten ist Paleo ein Lebensstil, der darauf basiert, Vollwertkost zu essen und moderne, verarbeitete und raffinierte Lebensmittel zu vermeiden. Die Diät ist alles andere als langweilig und sich wiederholend; Es konzentriert sich auf den Verzehr einer großen Auswahl an Fleisch, Meeresfrüchten, Gemüse, Obst, gesunden Fetten, Nüssen und Samen sowie auf nährstoffreiche traditionelle Lebensmittel wie Innereien, Knochenbrühen und fermentierte Lebensmittel.
Mandelmehl durch Kokosmehl ersetzen
Kokosmehl und Mandelmehl sind zwei der am häufigsten verwendeten Mehle beim Paleo- und getreidefreien Backen. Beide Mehle ergeben weiche und zarte Backwaren, und jedes hat seinen eigenen, einzigartigen, köstlichen Geschmack.
Das Backen mit Kokos- oder Mandelmehl ist sehr einfach und beide sind ein großartiger Ersatz für Weizen- und raffiniertes Weißmehl. Kokosmehl kann auch als Ersatz für Mandelmehl in einem Rezept verwendet werden. Kokosmehl kann in jedem Rezept Mandel- oder Weizenmehl ersetzen.
Bei Substitutionen müssen jedoch die Eigenschaften jedes dieser Mehle berücksichtigt werden. Kokosmehl ist besonders saugfähig und saugt viel Feuchtigkeit auf. Um Kokosmehl durch Mandelmehl (oder Getreidemehle) zu ersetzen, musst du die Menge an Flüssigkeit und hinzugefügten Eiern anpassen. Ein guter Ausgangspunkt ist, 1 Tasse Mandelmehl durch 1/4 Tasse (1 Unze) Kokosmehl zu ersetzen. Sie müssen auch 1 Ei für jede 1/4 Tasse Kokosmehl hinzufügen, die zusätzlich zu den im Originalrezept angegebenen Eiern verwendet wird.
Es kann auch notwendig sein, die Flüssigkeitsmenge des Originalrezepts zu verdoppeln, aber am besten geben Sie zuerst die gleiche Menge hinzu, die das Rezept erfordert, und fügen Sie dann nach Bedarf mehr hinzu. Wenn Ihre Mischung zu trocken erscheint, fügen Sie mehr Flüssigkeit hinzu, bis Sie die richtige Konsistenz haben, oder wenn Ihr Teig zu nass ist, fügen Sie teelöffelweise mehr Kokosmehl hinzu, bis Sie die richtige Konsistenz erhalten.
Eine andere Möglichkeit, Mandel- oder Weizenmehl durch Kokosmehl in einem Rezept zu ersetzen, das nicht viele Eier erfordert, besteht darin, Ihrem Rezept eine Stärke wie Pfeilwurz oder Tapioka hinzuzufügen. Die Stärke verleiht Backwaren aus Kokosmehl Elastizität und Struktur. Sie können eine Kombination aus halb Kokosmehl und halb Stärke sowie ein paar Eiern und genug Flüssigkeit verwenden, um zarte Paleo-Backwaren herzustellen. Ersetzen Sie zum Beispiel 2 Tassen Mandelmehl durch 1/2 Tasse Kokosmehl und 1/2 Tasse Tapiokastärke, 3 Eier und 1/2 Tasse Kokosmilch als Basis für Ihre Rezepte.
Vertrauen Sie Ihrem Instinkt und fangen Sie an zu experimentieren. Beginnen Sie damit, bestehende Rezepte mit Kokosmehl zuzubereiten, bis Sie ein gutes Gefühl dafür bekommen, wie sich das Mehl verhält; Ersetzen Sie dann das Mandelmehl in einem Rezept durch Ihre eigenen Kombinationen und Anteile von Kokosmehl, Stärke, Eiern und Flüssigkeiten. Kokosmehl mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, aber du kannst das Rezept im Laufe der Zeit anpassen und wirst bald den Dreh raus haben, damit zu backen.
Der Paleo-Diät-Leitfaden für Vollwertkost
Beim Verzehr von Paleo sollten moderne verarbeitete und raffinierte Lebensmittel wie Getreide, Soja, industrielle Saatöle, künstlicher oder raffinierter Zucker und Süßstoffe sowie pasteurisierte Milchprodukte vermieden werden. Dieser praktische Leitfaden hilft Ihnen, bei der Auswahl der Zutaten für Ihre Mahlzeiten gute und bewusste Entscheidungen zu treffen. Paleo bietet so viele gesunde und unglaublich leckere Möglichkeiten!
Essen |
Am besten |
Beinhaltet |
Fleisch, Geflügel, Eier und Meeresfrüchte |
Grasgefüttert, Weidehaltung, Wildfang, lokal |
Rind, Schwein, Bison, Büffel, Ziege, Wild, Lamm, Kaninchen,
Huhn, Ente, Wachtel, Truthahn, Eier, Muscheln, Austern, Garnelen, Garnelen,
Lachs, Heilbutt, Schnapper, Hering, Thunfisch |
Gemüse |
Bio, saisonal, lokal |
Spargel, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Sellerie,
Kohl, grüne Bohnen, Zwiebeln, Champignons, Salat |
Früchte |
Bio, saisonal, lokal |
Beeren, Äpfel, Avocados, Aprikosen, Bananen, Orangen, Kiwis,
Zitronen, Melonen, Pfirsiche |
Fette und Öle |
Bio, kaltgepresst, extra vergine |
Kokosöl, Avocadoöl, Olivenöl, Speckfett, Schmalz, Butter,
Ghee, Entenfett, Palmöl, Talg, Macadamianussöl, Walnussöl,
Sesamöl |
Nüsse und Samen |
Bio |
Mandeln, Macadamianüsse, Pekannüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne,
Kürbiskerne, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne |
Superfoods |
Grasgefüttert, Weidehaltung, Wildfang, lokal,
roh/unpasteurisiert |
Innereien (wie Leber, Niere, Herz), hausgemachte Knochenbrühe
, Meeresgemüse (wie Seetang, Seetang), fermentierte Lebensmittel
(Sauerkraut, Joghurt, Kefir, Kombucha) |
Kräuter und Gewürze |
Bio |
Kreuzkümmel, Basilikum, Koriander, Koriander, Dill, Thymian und andere Kräuter
und Gewürze |
Molkerei |
Grasgefüttert, roh/unpasteurisiert |
Butter, Ghee, Joghurt, Milch, Käse |