Der Kohlenhydratbedarf kann sich im Laufe des Lebens ändern. Ihr Kohlenhydratbedarf kann sich sogar saisonal ändern, wenn Ihr Aktivitätsniveau je nach Jahreszeit variiert. In der folgenden Diskussion werden Situationen untersucht, die eine Anpassung Ihrer Kohlenhydratzufuhr erforderlich machen können.
Änderung des Kohlenhydratbedarfs im Laufe des Lebenszyklus
Kindheit und Jugend sind Zeiten, in denen sich die Ernährungsbedürfnisse ständig ändern. Es ist wichtig, dass Kinder mit Diabetes die gleiche Menge an Nährstoffen und Kohlenhydraten erhalten, wie für alle Kinder empfohlen. Hormone und sich ändernde Aktivitätsmuster erfordern häufigere Besuche beim Diabetesteam, um sicherzustellen, dass Insulin und andere Medikamente nach Bedarf angepasst werden, um eine ausgewogene und angemessene Ernährung zu unterstützen.
Schwangerschaft und Stillzeit erhöhen den Bedarf an Kohlenhydraten und anderen Nährstoffen, daher ist eine engmaschige Überwachung durch ein Expertenteam erforderlich, das auf Risikoschwangerschaften spezialisiert ist.
Ältere Menschen sehen in der Regel eine Abnahme ihres Kalorien- und Kohlenhydratbedarfs, wenn sich der Stoffwechsel ändert. Ihr Vitamin- und Mineralstoffbedarf ändert sich jedoch nicht sehr, daher müssen sie sich auf eine nährstoffreiche Nahrungsauswahl konzentrieren.
Ändern der Kohlenhydrataufnahme, um die Aktivität zu berücksichtigen
Variierende Aktivität ist ein typischer Grund für die Anpassung der Kohlenhydratzufuhr. Sport verbraucht mehr Kalorien in Form von Kohlenhydraten und Fett, daher muss an aktiven Tagen etwas Abwechslung geboten werden. Wenn Sie kein Hypoglykämierisiko haben, brauchen oder möchten Sie möglicherweise keinen Snack, insbesondere wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren. Wenn Sie aufgrund von Insulingebrauch oder anderen Medikamenten ein Risiko für einen niedrigen Blutzucker haben, können Sie den Blutzuckerspiegel überwachen, um zu entscheiden, ob Sie einen Snack hinzufügen müssen, um eine Hypoglykämie zu verhindern. Sie sollten immer Kohlenhydrate zum Essen mitnehmen und schnelle Formen von Zucker oder Saft zur Behandlung von Tiefs. Die Insulindosen können an aktiven Tagen angepasst werden, um das Risiko einer Hypoglykämie zu verringern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Tipps zu Medikamenten zu erhalten.
Portionen anpassen, wenn der Blutzucker außer Kontrolle ist
Die American Diabetes Association legt Blutzuckerziele vor der Mahlzeit auf 70-130 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) und Blutzuckerziele nach der Mahlzeit auf unter 180 mg/dl fest. Was tun, wenn Ihr Blutzuckerspiegel vor dem Essen deutlich erhöht ist, vielleicht sogar über 180 mg/dl ?
Ihr eigenes Insulin sowie jedes injizierte Insulin wirken nicht so effektiv, wenn Sie hyperglykämisch sind. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Anpassung des Insulins, um den Glukoseanstieg zu korrigieren. Begrenzen Sie die Kohlenhydrate und tanken Sie mehr mit Salat, nicht stärkehaltigem Gemüse und proteinhaltigen Lebensmitteln, um Ihrem Blutzucker eine Chance zu geben, auf die Zielwerte zurückzukehren. Wenn Sie vor den Mahlzeiten häufig über dem Ziel liegen, benötigen Sie wahrscheinlich eine Medikamentenanpassung und sollten Ihren Arzt um Rat fragen. Es ist nicht zu erwarten, dass Sie regelmäßig auf Kohlenhydrate verzichten.
Krankheitstage verwalten
Krank zu sein kann das Diabetesmanagement zu einer echten Herausforderung machen. Sprechen Sie im Voraus mit Ihrem Arzt, um einen Plan für den Umgang mit Krankheiten zu erstellen. Ihr Körper reagiert auf Krankheiten mit Stresshormonen, die zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen können. Überwachen Sie Ihren Blutzuckerspiegel häufiger, wenn Sie krank sind. Menschen mit Typ-1-Diabetes sollten ihren Blutzuckerspiegel mindestens alle vier Stunden kontrollieren, und Menschen mit Typ-2-Diabetes sollten bei Krankheit mindestens viermal täglich kontrollieren. Krankheit erhöht das Risiko, Ketone zu produzieren, daher sollten Menschen mit Typ-1-Diabetes Vorräte zur Überprüfung von Ketonen haben. Wenn Sie an Typ-2-Diabetes leiden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, Ketone zu haben, aber es ist möglich, wenn Sie sehr krank sind.
Halten Sie sich nach Möglichkeit an Ihren gewohnten Speiseplan. Es ist wichtig, hydratisiert zu bleiben, aber das kann schwierig sein, wenn Sie Erbrechen oder Durchfall haben. Trinke weiterhin Flüssigkeiten. Wählen Sie kohlenhydratfreie Flüssigkeiten, einschließlich Wasser, Diätgetränke, Brühe und Tee. Wenn Sie keine normalen Lebensmittel essen können, versuchen Sie, milde Lebensmittel wie Cracker, Toast, gekochtes Müsli, Salzkartoffeln, Suppen, Joghurt, Pudding, Apfelmus und Obstkonserven zu ersetzen.
Wenn Sie mit Feststoffen nicht umgehen können, nehmen Sie Ihre Kohlenhydrate aus Flüssigkeiten wie verdünnten Fruchtsäften, Sportgetränken, Gelatine, Eis am Stiel, Sorbet und alkoholfreien Getränken (in diesem Fall regelmäßig – keine Diät – auf).
Erbrechen, Durchfall, anhaltend erhöhte Blutzuckerwerte, Atembeschwerden, Dehydration oder Ketone sind Gründe, einen Arzt aufzusuchen.
Besprechen Sie das Krankheitsmanagement mit Ihrem Arzt. Machen Sie im Voraus einen Plan. Fragen Sie Ihren Arzt nach den entsprechenden Telefonnummern, die Sie außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende erreichen können. Hören Sie nicht auf, Ihre Diabetes-Medikamente einzunehmen, wenn Sie krank sind. Eine Krankheit kann dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel ansteigt, selbst wenn Sie keine Nahrung zu sich nehmen können. Menschen mit Typ-1-Diabetes benötigen während der Krankheit möglicherweise noch höhere Insulindosen als üblich.