Dieses Frucht-Wein-Kompott besteht im Wesentlichen aus in Flüssigkeit pochierten Früchten mit Zucker, die einen Sirup bilden. Kompott ist perfekt für die Zubereitung im Voraus und schmeckt noch besser, nachdem es ein oder zwei Tage gekühlt wurde. Variieren Sie das Kompott je nach Jahreszeit und nach Ihrem Geschmack. Sie können es mit festen, frischen Früchten wie Äpfeln oder Kirschen oder getrockneten Früchten wie Pflaumen oder Feigen (wie in diesem Rezept) zubereiten.

Zubereitungszeit: 20 Minuten plus 30 Minuten Einweichzeit
Kochzeit: 25 Minuten
Ausbeute: 4 bis 6 Portionen
Koscher halten: Pareve
1/4 Pfund entkernte Pflaumen
1/4 Pfund getrocknete Aprikosen oder Birnen
3 Tassen trockener Weiß-, Rosé- oder Rotwein
1 1/2 Pfund Granny Smith, Pippin oder andere säuerliche Äpfel
1 Zitrone
2 Zimtstangen
1/2 Tasse Zucker oder mehr, wenn nötig
Etwa 2 Tassen Wasser
Pflaumen, Aprikosen und Wein in einer Glasschüssel vermischen.
Mit einem Teller abdecken, der in die Schüssel passt, damit die Früchte unter Wasser bleiben.
30 Minuten bei Zimmertemperatur oder 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank einweichen lassen.
Wein in einen großen Topf abgießen.
Äpfel schälen, entkernen und in dicke Scheiben schneiden.
Legen Sie sie in den Topf mit Wein.
Zitrone abreiben und auspressen.
Schale, Zimtstangen und Zucker in die Pfanne geben.
2 Minuten unter leichtem Rühren erhitzen, um den Zucker aufzulösen.
Getrocknete Früchte in den Topf geben und so viel Wasser, dass die Früchte kaum bedeckt sind.
Zum Kochen bringen.
Ungefähr 15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
Sie möchten, dass die Äpfel, Aprikosen und Pflaumen zart sind, wenn Sie sie mit der Messerspitze durchstechen.
Sirup abschmecken und bei Bedarf Zitronensaft oder mehr Zucker hinzufügen.
Wenn Sie Zucker hinzufügen, rühren Sie ihn sehr vorsichtig um, um ihn aufzulösen, ohne die Früchte zu zerbrechen.
Kompott in eine Glasschüssel geben und abkühlen lassen.
Zitronenschale entfernen.
Die Zimtstangen kannst du nach Belieben im Kompott belassen.
Kalt in Schüsseln servieren oder warm oder kalt auf Eis servieren.