Die Ursprünge dieses sehr beliebten Nudelgerichts sind nicht klar. Einige Quellen weisen darauf hin, dass Carbonara direkt nach dem Zweiten Weltkrieg entstand, als die Eier- und Speckrationen amerikanischer GIs in eine Nudelsauce verwandelt wurden. Andere Quellen sagen, dass Bergleute (Carbonari) dieses Gericht zubereitet haben. So oder so ist dieses Gericht in ganz Italien äußerst beliebt geworden. Zwiebeln sind eine köstliche Ergänzung zu der Sauce, aber sie sind in diesem Rezept optional.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/Shyman
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Ausbeute: 4 Portionen
1⁄4 Tasse Olivenöl
1 mittelgroße rote Zwiebel, gewürfelt (optional)
4 Scheiben Pancetta oder Speck (ca. 6 Unzen), gewürfelt
Prise scharfe Paprikaflocken
1 Tasse Weißwein
Salz und Pfeffer nach Geschmack
11⁄2 Esslöffel koscheres Salz
1⁄2 Pfund Penne
2 Eier
3 Esslöffel Sahne (optional)
1⁄4 Tasse plus 2 EL geriebener Parmigiano-Reggiano, geteilt
2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
Gib das Olivenöl, die Zwiebel (falls verwendet), die Pancetta und die Paprikaflocken in eine große Pfanne und koche sie bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis die Zwiebel weich ist – etwa 10 Minuten.
Gießen Sie den Wein in die Pfanne und lassen Sie ihn 3 Minuten einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen.
In einem großen Topf 4 Liter Wasser zum Kochen bringen.
Das koschere Salz und die Penne dazugeben, gut mischen und kochen, bis die Nudeln al dente sind.
Die Nudeln abgießen und in die Pfanne geben.
In einer großen Schüssel Eier, Sahne (falls verwendet), 1⁄4 Tasse Parmigiano-Reggiano-Käse und Petersilie vermischen.
Diese Mischung langsam mit der Zwiebel und den Nudeln in die Pfanne geben. Gut mischen. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren 2 bis 3 Minuten kochen, um die Eier zu erhitzen. Nicht kochen.
Mit den restlichen 2 EL Parmigiano-Reggiano bestreuen und sofort servieren.