Dieses Rezept für gegrillte Teriyaki-Garnelen ist eine besondere Vorspeise, die super schnell, super einfach ist und praktisch keine glykämische Last hat! Teriyaki-inspirierte Rezepte schaffen immer viel Geschmack, und dieses ist keine Ausnahme. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Ihre Garnelen nicht zu lange marinieren, da sonst der Geschmack zu stark wird.
Als allgemeine Regel gilt, Garnelen immer auf einer Platte mit Zahnstochern zu servieren, damit Ihre Freunde und Familie die Garnelen ohne ihre Hände auf ihre Teller legen können.
Niedrig-glykämische gegrillte Teriyaki-Garnelen
Zubereitungszeit: 5 min, plus Kühlzeit
Kochzeit: 4–5 Minuten
Ausbeute: 5 Portionen
3 Esslöffel Olivenöl
3 Esslöffel Sojasauce
Saft von 1 Limette
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
2 Knoblauchzehen, gehackt
20 große Garnelen, entdarmt
In einer kleinen, flachen Glas- oder Plastikschüssel mit Deckel mit einem Schneebesen Olivenöl, Sojasauce, Limettensaft, Ingwer und Knoblauch vermischen.
Fügen Sie die Garnelen der Mischung hinzu. Setzen Sie den Deckel fest auf die Schüssel und schütteln Sie ihn, bis die Garnelen gut bedeckt sind. Stellen Sie das Gericht zum Marinieren für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Sprühen Sie den Grill mit Antihaft-Kochspray ein und erhitzen Sie den Grill dann auf mittlere bis hohe Hitze.
Fädeln Sie etwa 10 Garnelen auf jeden Spieß; Mit dem Spieß die dickste Stelle jeder Garnele durchstechen. Grillen Sie die Garnelen, bis sie gar sind, etwa 2 1/2 Minuten auf einer Seite und 2 Minuten auf der anderen Seite.
Die Garnelen mit einer Gabel vom Spieß nehmen und mit Zahnstochern auf einem Teller anrichten. Warm servieren.
Pro Portion: Kalorien 42 (von Fett 20); Glykämische Last 0 (niedrig); Fett 2g (gesättigt 0g); Cholesterin 43 mg; Natrium 187 mg; Kohlenhydrate 0g (Ballaststoffe 0g); Eiweiß 5g.