Ein milchfreier Lebensstil kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern, und zum Glück muss der Übergang nicht schwierig sein. Das Entfernen von Milchprodukten aus Ihrer Ernährung erfordert einfach etwas Kreativität und Hingabe. Der Austausch von milchfreien Snacks gegen Ihre alten milchhaltigen Snacks kann ein guter Anfang sein. Wenn Sie sich wohler fühlen, können Sie versuchen, wöchentliche Menüs zu planen, die immer weniger Milchprodukte enthalten.
Experimentieren mit einigen großartigen milchfreien Snacks
Snacken ist für die meisten Menschen eine Lebenseinstellung, aber diejenigen, die sich für eine milchfreie Ernährung entscheiden, müssen möglicherweise einige besondere Anpassungen an ihre alten Snackgewohnheiten vornehmen. Die leckeren (und praktischen) Auswahlmöglichkeiten in der folgenden Liste machen intelligente milchfreie Snacks oder sogar leichte Mahlzeiten. Jede Option enthält weniger als 200 Kalorien und liefert eine Dosis gesundheitsfördernder Vitamine, Mineralien und anderer lebenswichtiger Nährstoffe. Um Ihr Verlangen zu stillen, probieren Sie einige dieser milchfreien Knabbereien:
-
Eine Tasse Sojajoghurt mit Vanille- oder Zitronengeschmack und einer Kugel frischem Obstsalat
-
Eine halbe Vollkorn-Pita-Tasche gefüllt mit Hummus, geriebenen Karotten und dünn geschnittenen Gurkenrunden
-
Mehrere mit Erdnussbutter bestrichene Vollkorncracker und mehrere frische Orangenspalten
-
Eine Schüssel Vollkorn-Frühstücksflocken mit Mandelmilch (einfach oder mit Vanillegeschmack)
-
Ein Bagel, der zur Hälfte mit geschmolzenem Non-Milk-Käse, einer Tomatenscheibe und ein paar Drehungen frisch geknackten schwarzen Pfeffers belegt ist
-
Eine Handvoll Tortillachips mit deiner Lieblingssalsa
-
Pfirsichscheiben mit Müsli und einem Klecks Sojajoghurt
-
Paprika-, Sellerie- und Karottenscheiben mit Schwarzbohnen-Dip
-
Eine Tasse Tomaten-Basilikum-Suppe mit ein paar Grissini
-
Ein paar Stücke Bruschetta und eine kleine Weintraube
Schnelle und einfache milchfreie Menüs planen
Wenn Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus planen, können Sie den Übergang zu einem milchfreien Lebensstil viel einfacher machen. Wenn Sie Ihre Menüs planen, suchen Sie nach Möglichkeiten, jeder Mahlzeit milchfreie Variationen in Geschmack, Textur, Farbe und Lebensmitteltemperatur (heiß und kalt) hinzuzufügen. Abwechslung macht interessant und trägt dazu bei, dass Ihre Mahlzeiten eine Reihe wertvoller Nährstoffe enthalten.
Die Proben in der folgenden Liste unterscheiden sich im Kaloriengehalt, aber sie sind alle kalorienarm bis moderat. Kombinieren Sie diese einfachen Essensideen, um Ihre eigenen gesunden, milchfreien Menüs zu kreieren:
-
Menü-Ideen für Tag 1:
-
Frühstück: Zwei Vollkornwaffeln mit reinem Ahornsirup, eine Kugel Vanille-Sojajoghurt und eine Handvoll geschnittene Erdbeeren
-
Mittagessen: Ein kleiner grüner Salat mit Vinaigrette-Dressing, eine Scheibe Quiche und ein kleines Vollkornbrötchen mit transfettfreier, milchfreier Margarine
-
Abendessen: Ein kleiner grüner Salat mit Vinaigrette-Dressing, Gemüselasagne, eine dicke Scheibe italienisches Brot mit Knoblauchaufstrich und eine kleine Schale milchfreies Eis
-
Menü-Ideen für Tag 2:
-
Frühstück: Zerkleinerter Weizen mit Reismilch (einfach oder mit Vanillegeschmack), zwei Scheiben Vollkorntoast mit transfettfreier, milchfreier Margarine und Gelee und ein kleines Glas Orangensaft
-
Mittagessen: Eine Schüssel Kartoffel-Lauch-Suppe, mehrere Karotten-Paprika-Sticks mit Hummus-Dip und mehrere Vollkorncracker
-
Abendessen: Eine Tasse Suppe, ein Teller Vollkornspaghetti mit Marinara-Sauce und milchfreiem Parmesan, eine Scheibe Vollkornbrot mit transfettfreier, milchfreier Margarine und ein Teller milchfreies Eis
-
Menü-Ideen für Tag 3:
-
Frühstück: Joghurtparfait aus Vanille-Sojajoghurt, frischen Beeren und Müsli
-
Mittagessen: Zwei Scheiben milchfreie (oder käselose) Pizza und Wassermelonenstücke (je nach Saison)
-
Abendessen: Ein Panini gefüllt mit milchfreiem Käse und sautiertem Gemüse, eine Kugel milchfreien Krautsalat und eine Tasse milchfreien Schokoladenpudding
-
Menü-Ideen für Tag 4:
-
Frühstück: Ein Frühstücksburrito mit einer Vollkornmehltortilla, die um ein Rührei gewickelt ist, schwarzen Bohnen, gekochten Kartoffelstücken, Avocadoscheiben und Salsa und einer Tasse Obstsalat als Beilage
-
Mittagessen: Eine Quesadilla aus milchfreiem Käse und Spinat, ein kleiner grüner Salat und ein Stück frisches Obst der Saison
-
Abendessen: Ein Burrito mit schwarzen Bohnen, gedünsteter Brokkoli und Melonenscheiben (je nach Saison)
-
Menü-Ideen für Tag 5:
-
Frühstück: Eine Schüssel heiße Haferflocken mit braunem Zucker, Zimt und Mandelmilch (einfach oder mit Vanillegeschmack) und ein kleines Glas Orangen-Ananas-Saft
-
Mittagessen: Ein milchfreies gegrilltes Käsesandwich, eine Tasse Tomatensuppe und Apfelscheiben
-
Abendessen: Ein kleiner grüner Salat, Shrimps-Paella und eine Scheibe Bananenbrot
-
Menü-Ideen für Tag 6:
-
Frühstück: Zwei Vollkornpfannkuchen mit reinem Ahornsirup und einer Scheibe frischer Melone (je nach Saison)
-
Mittagessen: Eine große Schüssel marinierter Drei-Bohnen-Salat, zwei Scheiben Vollkorntoast mit transfettfreier, milchfreier Margarine und ein Glas ungesüßter Eistee
-
Abendessen: Gemüsecurry mit gedünstetem Reis, gedünstetem Pak Choi oder Chinakohl und einem Gericht aus Milchreis
-
Menü-Ideen für Tag 7:
-
Frühstück: Zwei Scheiben French Toast mit reinem Ahornsirup, frischen Orangenscheiben und einer Tasse Kaffee oder Tee
-
Mittagessen: Ein Teller mit Nachos in der Größe eines Mittagessens und eine Tasse frische Obststücke der Saison
-
Abendessen: Eine Schüssel Chili, ein Stück Maisbrot, Brokkoliröschen und Karottenscheiben mit milchfreiem Dip nach Ranch-Art und ein gefrorener Fruchtriegel