Normale Entzündungen werden chronisch, wenn das Immunsystem versucht, ein anhaltendes Problem zu beheben, indem es ständig mehr Blut durch den Körper schickt und die Entzündung auf Hochtouren bringt. Chronische Entzündungen sind ein führender Faktor bei chronischen Erkrankungen. Die Reduzierung von Entzündungen verhindert viele Arten von Krankheiten und fördert eine schnellere Heilung, wenn Sie krank werden.
Was haben geschwollene und schmerzende Gelenke, Arthritis, nicht heilende Verletzungen, entzündliche Darmerkrankungen (IBD), Autoimmunerkrankungen, Allergien, Asthma, Schwellungen in Armen und Gesicht und ein noch höheres Risiko für bestimmte Krebsarten gemeinsam ? All diese Gesundheitsprobleme drehen sich um eine Haupterkrankung: chronische Entzündungen.
Zu den Faktoren, die chronische Entzündungen verursachen oder dazu beitragen, gehören die folgenden:
-
Schlechte Ernährung, einschließlich raffiniertem Zucker, raffiniertem Mehl und verarbeiteten Lebensmitteln
-
Chronische Infektionen durch Viren, Bakterien, Hefen oder Parasiten
-
Versteckte Allergene aus Lebensmitteln oder der Umwelt
-
Zugrunde liegende Autoimmunerkrankungen
Von all diesen Faktoren können Sie die Ernährung am meisten kontrollieren. Eine Ernährung, die reich an frischem Obst und Gemüse ist, hilft, Entzündungen von vornherein zu minimieren. Hier sind einige andere Möglichkeiten, Ihre Ernährung zu ändern:
-
Gehen Sie weg von entzündlichen Lebensmitteln wie Alkohol, raffiniertem Zucker und verarbeiteten Kohlenhydraten (wie Nudeln, Chips, Cracker, Kekse und Weißbrot).
-
Brechen Sie die Gewohnheit ab, säurehaltige Lebensmittel wie Kaffee und zuckerhaltige Limonaden zu sich zu nehmen.
-
Vermeiden Sie schlechte Fette in frittierten Lebensmitteln und halten Sie tierische Fette auf ein Minimum.
-
Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von entzündungshemmenden Lebensmitteln wie Guave, Paprika, Zitrusfrüchten, Beeren, Zitronen, Kiwi, Granatapfel und Blattgemüse. Kurkuma, Fenchel, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Manuka-Honig sind besonders für ihre hervorragende entzündungshemmende Wirkung bekannt.
Fügen Sie einem der folgenden Rezepte hochantioxidative Superfoods wie Acai-Pulver, Goji-Beeren oder Granatapfelpulver hinzu, um noch mehr entzündungshemmende Wirkungen zu erzielen.
Erfrischende Kiwi und Koriander
Zubereitungszeit: 3-4 Minuten
Mischzeit: 2 Minuten
Ausbeute: 2 Portionen
1 roter leckerer oder Galaapfel
2 Kiwis, geschält
1/2-Zoll-Stück frischer Ingwer (geschält)
2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
1-1/2 Tassen Wasser
1 Tasse Koriander, lose verpackt
1 Tasse Babyspinat, lose verpackt
Schneiden Sie den Apfel und entfernen Sie das Kerngehäuse, wobei die Haut intakt bleibt. Das Fruchtfleisch vierteln.
Apfel, Kiwis, Ingwer, Leinsamen und Wasser in den Mixer geben und den Deckel verschließen.
Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie sich allmählich zu einer hohen Geschwindigkeit. Mischen Sie die Zutaten 1 Minute lang oder bis die Mischung keine sichtbaren Fruchtstücke enthält.
Koriander und Spinat hinzufügen und erneut 45 Sekunden bei mittlerer Geschwindigkeit pürieren, dabei die Geschwindigkeit allmählich auf hoch erhöhen. Auf hoher Geschwindigkeit weitere 15 bis 30 Sekunden mixen oder bis die gesamte Mischung glatt ist.
Den Smoothie in zwei Gläser füllen.
Pro Portion: Kalorien 159 (von Fett 27); Fett 3g (gesättigt 0g); Cholesterin 0 mg; Natrium 28 mg; Kohlenhydrate 32g (Ballaststoffe 6g); Eiweiß 4g.
Wenn du keinen frischen Ingwer hast, verwende stattdessen 1/4 Teelöffel gemahlenen Ingwer.
Ersetzen Sie den Apfel durch 1 Tasse frische Ananasstücke für einen süßeren Smoothie.
Herzhafter Grünkohl, Blaubeere und Hanf
Zubereitungszeit: 3-4 Minuten
Mischzeit: 2 Minuten
Ausbeute: 2 Portionen
1/2 Avocado, geschält und entkernt
1-1/2 Tassen Blaubeeren
1 Esslöffel rohe Mandelbutter
2 Esslöffel gemahlene Hanfsamen
2 Esslöffel Manuka-Honig
1-1/2 Tassen Wasser
4 große Grünkohlblätter
Alle Zutaten außer dem Grünkohl in den Mixer geben und den Deckel verschließen.
Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie sich allmählich zu einer hohen Geschwindigkeit. Mischen Sie die Zutaten 30 bis 45 Sekunden lang oder bis die Mischung glatt ist und keine sichtbaren Fruchtstücke mehr enthalten sind.
Die Stiele des Grünkohls entfernen und entsorgen. Den Grünkohl hinzufügen und erneut 30 Sekunden bei mittlerer Geschwindigkeit mixen, dabei die Geschwindigkeit allmählich auf hoch erhöhen. Auf hoher Geschwindigkeit weitere 15 bis 30 Sekunden mixen oder bis die gesamte Mischung glatt ist.
Den Smoothie in zwei Gläser füllen und genießen!
Pro Portion: Kalorien 290 (aus Fett 153); Fett 17g (gesättigt 1,5g); Cholesterin 0 mg; Natrium 22 mg; Kohlenhydrate 31 g (Ballaststoffe 6 g); Eiweiß 9g.
Wenn Sie keine frischen Blaubeeren finden können, verwenden Sie stattdessen im Laden gekaufte gefrorene. Überprüfen Sie einfach das Etikett der Zutaten, um sicherzustellen, dass sie keinen Zuckerzusatz enthalten. Wenn Sie keine rohe Mandelbutter haben, verwenden Sie stattdessen 3 oder 4 rohe Mandeln.
Zitrone, Limette und Petersilie Twist
Zubereitungszeit: 4–5 Minuten
Mischzeit: 2 Minuten
Ausbeute: 2 Portionen
1/2 rote Paprika, entkernt und geviertelt
1/2 Avocado, geschält und entkernt
1 Gurke, geschält und gehackt
2 Esslöffel frischer Zitronensaft
2 Esslöffel frischer Limettensaft
2 Esslöffel roher Apfelessig
Prise Cayennepfeffer nach Geschmack
1 Tasse Wasser
1-1/2 Tassen Petersilie, lose verpackt
1/2 Tasse Koriander, lose verpackt
Paprika, Avocado, Gurke, Zitronensaft, Limettensaft, Essig, Cayennepfeffer und Wasser in den Mixer geben und den Deckel verschließen.
Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie sich allmählich zu einer hohen Geschwindigkeit, mischen Sie die Zutaten 30 bis 45 Sekunden lang oder bis die Mischung keine sichtbaren Zutatenstücke enthält.
Petersilie und Koriander dazugeben und erneut 30 Sekunden bei mittlerer Geschwindigkeit mixen, dabei die Geschwindigkeit allmählich auf hoch erhöhen. Auf hoher Geschwindigkeit weitere 15 bis 30 Sekunden mixen oder bis die gesamte Mischung glatt ist.
Den Smoothie in zwei Gläser füllen und genießen!
Pro Portion: Kalorien 132 (von Fett 54); Fett 6g (gesättigt 1g); Cholesterin 0 mg; Natrium 52 mg; Kohlenhydrate 19g (Ballaststoffe 6g); Eiweiß 5g.
Du kannst statt Cayennepfeffer auch frischen Peperoni verwenden, aber verwende eine kleine Menge. Je nachdem, wie viele Samen Sie enthalten, kann nur 1/8 Teelöffel gehackter frischer Jalapeño- oder Habanero-Pfeffer eine Menge Kick geben!