Dieses Rezept für milchfreies Minz-Schokoladeneis wird mit Reismilch hergestellt, die gut mit dem Minzgeschmack harmoniert. Servieren Sie ein Gericht dieser milchfreien Leckerei mit geschnittenen Bananen oder in einer Melonenhälfte für einen erfrischenden Sommergenuss.
Zubereitungszeit: 36 Minuten
Einfrierzeit: 35 Minuten
Ausbeute: 12 Portionen
Sonderausstattung: Eismaschine
1 Esslöffel Pfeilwurzelstärke (erhältlich in Naturkostläden)
6 Tassen Vanillereismilch (oder Milch nach Wahl)
1 Tasse Zucker
3 Teelöffel Pfefferminzextrakt
2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
3 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe (optional)
1-1/2 Tassen milchfreie Schokoladenstückchen
Die Pfeilwurzelstärke mit 1/4 Tasse Reismilch verquirlen und beiseite stellen.
Restliche Reismilch und Zucker in einem Topf mischen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Mischung kocht, etwa 6 Minuten. Sobald die Mischung kocht, vom Herd nehmen und die Pfeilwurzelmischung einrühren. Pfefferminzextrakt, Vanilleextrakt und Lebensmittelfarbe (falls gewünscht) einrühren. Die Mischung beiseite stellen und mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
Frieren Sie die Mischung in einer handbetriebenen oder elektrischen Eismaschine etwa 35 Minuten lang ein (oder gemäß den Anweisungen Ihres Maschinenherstellers). Fügen Sie die Johannisbrotchips während der letzten 5 bis 10 Minuten des Einfrierens hinzu.
Ersetzen Sie während der Winterferien Schokoladenstückchen durch mehrere zerkleinerte Pfefferminz-Zuckerstangen oder verwenden Sie eine Kombination aus Schokoladenstückchen und zerkleinerten Zuckerstangen. Geben Sie statt grüner Farbe ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzu.
Pro Portion: Kalorien 218 (von Fett 46); Fett 5g (gesättigt 2g); Cholesterin 0 mg; Natrium 33 mg; Kohlenhydrate 43g (Ballaststoffe 0g); Eiweiß 2g.