Menschen verzichten aus verschiedenen Gründen auf Milchprodukte in ihrer Ernährung, einschließlich persönlicher Gesundheits- und Umweltbedenken. Die Entscheidung, milchfrei zu werden, kann das Ergebnis einer oder mehrerer dieser Überlegungen sein:
-
Sie können Kuhmilch nicht verdauen. Die meisten Erwachsenen der Welt können Kuhmilch nicht vollständig verdauen. Manche haben so große Schwierigkeiten, Milch zu verdauen, dass sie unangenehme Symptome wie Blähungen, Blähungen, Bauchkrämpfe und Durchfall entwickeln, wenn sie Milch trinken oder andere Milchprodukte essen.
-
Sie wollen die Gesundheit des Planeten unterstützen. Die Tierhaltung, einschließlich der Produktion und des Vertriebs von Milch und anderen Milchprodukten, belastet die Erde. Es trägt zur Luft- und Wasserverschmutzung und zur globalen Erwärmung bei. Es erfordert auch große Mengen an fossilen Brennstoffen und Frischwasservorräten und trägt zum übermäßigen Einsatz von Antibiotika bei.
-
Sie haben Mitgefühl für Tiere und Menschen. Moderne Methoden der Milchviehhaltung werfen ethische Bedenken hinsichtlich der Art und Weise auf, wie Tiere in Massentierhaltungsbetrieben behandelt werden. Die Milchindustrie ist mit der Fleischindustrie verbunden, wo Milchkühe im Ruhestand sich Tieren anschließen, die für ihr Fleisch aufgezogen werden. Die Tiere werden in Schlachthöfen verarbeitet, in denen die Tiere unmenschlich behandelt werden und die Bedingungen für die Arbeiter gefährlich sind.
-
Sie mögen den Geschmack von Milch einfach nicht. Sie finden den Geschmack oder die Textur möglicherweise nicht ansprechend, oder sie werden durch den Gedanken, Milchsekrete von Kühen zu trinken, ausgeschaltet.
-
Sie wollen besser auf ihre Gesundheit achten. Obwohl Milchprodukte einige Vorteile haben, können Sie Milchprodukte zu sehr mögen. Es kann in den Mengen, die Amerikaner es normalerweise konsumieren, Ihrer Gesundheit schaden.
Milch enthält keine Ballaststoffe und ist reich an arterienverstopfenden gesättigten Fettsäuren. Wenn Sie regelmäßig Milch trinken oder Milchprodukte essen, riskieren Sie, Lebensmittel, die Sie in größeren Mengen benötigen, wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte, aus Ihrer Ernährung zu verdrängen. Sie erhöhen auch Ihren Cholesterinspiegel im Blut und erhöhen Ihr Risiko für eine koronare Herzkrankheit, die zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann.