Das Frühstück im Mittelmeerraum ist normalerweise einfache Kost, wie griechischer Joghurt. Sie sind es vielleicht gewohnt, Pfannkuchen und Scones als Frühstücksoptionen zu sehen, aber beachten Sie, dass dieses Rezept 12 Portionen mit jeweils nur 175 Kalorien ergibt, wobei die mediterrane Gewohnheit beibehalten wird, mit einem leichten, einfachen Frühstück zu beginnen.
Beachten Sie, dass das Bild Zitronen-Scones mit Preiselbeeren zeigt. Sie können Ihr Backblech vor dem Servieren mit Pergamentpapier auslegen, wenn Sie weniger Bräunung auf der Unterseite Ihres Scones wünschen.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/Joel Albrizio. 2011
Zitronen-Scones
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Ausbeute: 12 Portionen
2 Tassen plus 1/4 Tasse Mehl
2 Esslöffel Zucker
1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
1/4 Tasse Butter
Schale einer Zitrone
3/4 Tasse fettarme Buttermilch
1 Tasse Puderzucker
1 bis 2 Teelöffel Zitronensaft
Backofen auf 400 Grad vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel 2 Tassen Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
Mit einem Konditor oder einer Küchenmaschine die Butter einschneiden, bis die Mischung feinen Krümeln ähnelt.
Fügen Sie die Zitronenschale und die Buttermilch hinzu und rühren Sie, bis alles vermischt ist.
Eine Fläche mit dem restlichen Mehl bemehlen und den Teig ausrollen; sechsmal vorsichtig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und dann mit einem Nudelholz zu einem 1/2 Zoll dicken Kreis flach drücken.
Schneiden Sie den Kreis in 4 Keile und dann jeden Keil in 3 kleinere Keile, was 12 Scones ergibt.
Legen Sie die Scones auf ein Backblech und kochen Sie sie 12 bis 15 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
In einer kleinen Schüssel Puderzucker und gerade so viel Zitronensaft vermischen, dass eine dünne Glasur entsteht. Das Frosting über die heißen Scones träufeln und servieren.
Pro Portion: Kalorien 175 (von Fett 39); Fett 4g (gesättigt 3g); Cholesterin 11 mg; Natrium 190 mg; Kohlenhydrate 31 g (Ballaststoffe 1 g); Eiweiß 3g.