Es war noch nie so einfach und macht Spaß, Ihre eigene Pizza wie die Menschen am Mittelmeer zuzubereiten. Obwohl Pizza in vielen Ländern beliebt ist, gehört sie zu den Lebensmitteln, die schnell sehr ungesund werden können, aber die Pizza auf der Mittelmeerdiät ist weit entfernt von der 5-Fleisch-Füllung, tiefen Teller und extra Käse.
Die klassische italienische Pizza ist nicht die Fett-, Kalorien- und Natriumbombe, die viele amerikanische Versionen sind; Italiener verwenden nur einen Hauch von Sauce oder Öl, eine kleine Prise Käse und nur eine Schicht Fleisch (wenn überhaupt). Das Brot, nicht der Belag, ist das Highlight der mediterranen Pizzen.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/ivanmateev, 2010
Pizzateig
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Ausbeute: 1 Pizza, 10 Portionen
Eine 1/4-Unzen-Packung aktive Trockenhefe
2 Teelöffel Honig
1-1/4 Tassen warmes Wasser (ca. 110 bis 120 Grad)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Meersalz
3 Tassen Mehl
Kombinieren Sie die Hefe, den Honig und das warme Wasser in einem großen Mixer oder einer Küchenmaschine mit einem Teigaufsatz.
Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen, um sicherzustellen, dass die Hefe am Leben ist (achten Sie auf Blasen auf der Oberfläche).
Olivenöl und Salz dazugeben und 30 Sekunden mixen.
Beginnen Sie, langsam 3 Tassen Mehl hinzuzugeben, etwa 1/2 Tasse auf einmal, und mischen Sie zwischen den Zugaben 2 Minuten lang.
Lassen Sie die Mischung 10 Minuten im Mixer kneten und bestreuen Sie sie bei Bedarf mit Mehl, damit der Teig nicht an der Schüssel klebt, bis er elastisch und glatt ist.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und 15 Minuten unter einem warmen, feuchten Tuch ruhen lassen. Folgen Sie dem Pizzarezept für die Backanleitung.
Pro Portion: Kalorien 167 (von Fett 28); Fett 3g (gesättigt 0g); Cholesterin 0 mg; Natrium 234 mg; Kohlenhydrate 30g (Ballaststoffe 1g); Eiweiß 4g.
Sie können diesen Pizzateig 1 Monat lang einfrieren. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und decken Sie ihn mit Plastikfolie ab, bevor Sie ihn in einen gefriersicheren Behälter geben.
Pizza Margherita
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Ausbeute: 10 Portionen
1 Charge Pizzateig
1/4 Tasse Mehl nach Bedarf zum Rollen
2 Esslöffel Olivenöl
1/2 Tasse zerdrückte Dosentomaten
3 Roma- oder Pflaumentomaten, 1/4 Zoll dick in Scheiben geschnitten
1/2 Teelöffel Meersalz
6 Unzen frischer oder Blockmozzarella, in 1/4-Zoll-Scheiben geschnitten
1/2 Tasse frische Basilikumblätter, in dünne Scheiben geschnitten
Backofen auf 450 Grad vorheizen.
Den Teig 1/2 Zoll dick ausrollen und den Pizzateig nach Bedarf mit Mehl bestäuben.
Mit einer Gabel Löcher in den Pizzateig stechen (um Krustenbildung zu vermeiden) und auf einem Backblech oder Pizzastein 5 Minuten backen.
Die Pfanne herausnehmen und die Kruste mit Olivenöl und zerdrückten Tomaten beträufeln.
Die Pizza mit den Tomatenscheiben belegen und mit Salz würzen.
Tupfen Sie die Mozzarellascheiben mit einem Papiertuch trocken und legen Sie sie ohne genaues Muster auf die Pizza. Die Pizza mit Basilikum belegen.
Die Pizza 15 Minuten backen oder bis der Käse sprudelt.
Um den Käse zu bräunen, die Pizza nach Wunsch 2 bis 3 Minuten unter den Grill legen. Lassen Sie die Pizza 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie anschneiden.
Pro Portion: Kalorien 251 (von Fett 76); Fett 8g (gesättigt 2g); Cholesterin 11 mg; Natrium 474 mg; Kohlenhydrate 34g (Ballaststoffe 1g); Eiweiß 9g.