Hühnchen ist ein beliebtes Gericht, das im gesamten Mittelmeerraum serviert wird. Hühnchen ist in Italien weit verbreitet, auch in einigen dieser klassischen, beliebten Gerichte wie Hühnchen-Cacciatore und Hühnchen-Piccata.
Hühnchen-Cacciatore
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Ausbeute: 6 Portionen
1-1/2 Pfund ohne Knochen, Hähnchenbrust mit Haut
1/2 Teelöffel Meersalz, plus mehr nach Geschmack
1/4 Teelöffel Pfeffer, plus mehr nach Geschmack
1/3 Tasse Mehl
1 Teelöffel plus 1 Teelöffel getrockneter Oregano
1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken
2 Esslöffel Olivenöl
1 große rote Paprika, gehackt
1 große grüne Paprika, gehackt
1 Zwiebel, gehackt
6 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Tasse trockener Weißwein
Eine 28-Unzen-Dose gewürfelte Tomaten
1 Tasse Hühnerbrühe
1/4 Tasse Kapern, abgetropft und abgespült
1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
1/2 Tasse frisches Basilikum, in dünne Scheiben geschnitten
1/4 Tasse Parmesankäse, gerieben
Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. In einem großen Gefrierbeutel aus Plastik das Mehl, 1 Teelöffel Oregano und die Paprikaflocken vermischen. Fügen Sie das Huhn hinzu, verschließen Sie den Beutel und schütteln Sie ihn, um ihn zu beschichten.
In einem großen Schmortopf oder einer elektrischen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie das Huhn mit der Hautseite nach unten hinzu und kochen Sie es 5 Minuten auf jeder Seite. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Paprika, Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und 3 Minuten anbraten, dabei den Boden abkratzen, um die gebräunten Stücke aufzunehmen. Den Wein hinzufügen und das Gemüse 5 Minuten anbraten.
Die Tomaten (mit der Flüssigkeit), die Hühnerbrühe, die Kapern und den restlichen Oregano dazugeben und das Huhn wieder in die Pfanne geben. Die Mischung zum Kochen bringen, abdecken, die Hitze auf ein Köcheln reduzieren und 30 Minuten kochen lassen.
Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nehmen Sie das Huhn auf ein Schneidebrett und lassen Sie es einige Minuten ruhen, bevor Sie es schneiden. Bei Bedarf mit einem scharfen Messer jede Brust aufschneiden, um sechs Portionen zu gewährleisten.
Das Hähnchen auf eine Servierplatte legen, die Sauce darüber gießen und vor dem Servieren mit Basilikum und Parmesan bestreuen.
Pro Portion: Kalorien 399 (aus Fett 139); Fett 15g (gesättigt 4g); Cholesterin 99 mg; Natrium 1129 mg; Kohlenhydrate 22g (4g Ballaststoffe); Eiweiß 39g.
Hühnchen Piccata
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Kochzeit: 18 Minuten
Ausbeute: 4 Portionen
Vier 4 Unzen knochenlose, hautlose Hähnchenbrust
1/4 Tasse plus 1/2 Tasse Mehl
1/2 Teelöffel Knoblauchpower
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Paprika
1 Ei, leicht geschlagen
1 Esslöffel plus 1 Tasse Wasser
1/4 Tasse Olivenöl
2 Teelöffel Hühnerbrühe oder Basis
1 Tasse Wasser
1/4 Tasse Zitronensaft
1 Teelöffel Maisstärke
1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
Backofen auf 425 Grad vorheizen.
Mit einem Fleischhammer oder einer schweren Pfanne das Hühnchen in 1/2 Zoll dicke Stücke schlagen.
In einer flachen Schüssel 1/4 Tasse Mehl, Knoblauchpulver, Salz und Paprika vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei und 1 Esslöffel Wasser vermischen; Das restliche Mehl in eine dritte Schüssel geben.
Das Hähnchen in der Mehl-Knoblauch-Mischung wälzen und den Überschuss abschütteln. Das Hähnchen in die Eiermischung tauchen, dann mit dem Mehl bestäuben und auf ein Backblech legen.
Das Olivenöl in einer schweren Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die Hähnchenteile hinzu und braten Sie sie auf jeder Seite an (3 bis 4 Minuten pro Seite). Das Hähnchen wieder auf das Backblech legen und 5 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Bouillon und das restliche Wasser in die Pfanne geben. Kratzen Sie alle gebräunten Stücke in die Sauce. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und reduzieren Sie sie dann auf ein Köcheln.
Zitronensaft und Speisestärke in einer kleinen Schüssel verquirlen und zur Sauce geben. Fügen Sie die Petersilie hinzu. Das gekochte Hähnchen in eine Servierschüssel geben und vor dem Servieren mit der Sauce übergießen.
Pro Portion: Kalorien 405 (aus Fett 161); Fett 18g (gesättigt 3g); Cholesterin 95 mg; Natrium 797 mg; Kohlenhydrate 20g (Ballaststoffe 1g); Eiweiß 39g.
Zitronenhähnchen Scaloppine
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Kochzeit: 24 Minuten
Ausbeute: 8 Portionen
Vier 6 Unzen knochenlose, hautlose Hähnchenbrust
1/4 Tasse plus 1/4 Tasse Mehl
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
2 Eier, leicht geschlagen
2 Esslöffel Wasser
1 Tasse Panko-Semmelbrösel
1/4 Tasse Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
Den Backofen auf 300 Grad vorheizen.
Jede Hähnchenbrust der Länge nach halbieren, um dünne Hähnchenbrustfilets zu erhalten.
In einer flachen Schüssel 1/4 Tasse Mehl und Salz und Pfeffer vermischen. In einer anderen Schüssel Eier und Wasser vermischen. Panko und restliches Mehl in einer dritten Schüssel vermischen.
Hähnchen in der Mehl-Salz-Mischung ausbaggern und Überschuss abschütteln. Das Hähnchen in die Eimasse tauchen und dann mit der Panko-Mischung bestreichen und auf ein Backblech legen.
Das Olivenöl in einer schweren Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenteile portionsweise dazugeben und auf jeder Seite bräunen (6 bis 8 Minuten pro Seite).
Das Hähnchen im Ofen auf einer ofenfesten Servierplatte warm halten, bis alle Stücke gar sind. Den Zitronensaft über das gekochte Hähnchen träufeln und servieren.
Pro Portion: Kalorien 271 (aus Fett 95); Fett 11g (gesättigt 2g); Cholesterin 71 mg; Natrium 522 mg; Kohlenhydrate 13 g (Ballaststoffe 1 g); Eiweiß 29g.