Servieren Sie diese glutenfreien Muffins warm aus dem Ofen mit glutenfreier Honigbutter für einen ausgezeichneten Frühstücksgenuss. Dieser Muffin-Teig ist auch nach drei Tagen im Kühlschrank noch gut. Die Muffins werden dichter, wenn der Teig sitzt, aber sie sind immer noch köstlich.
Make-Ahead-Muffins
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Ausbeute: 18 Portionen
3/4 Tasse minus 2 Teelöffel (110 Gramm) süßes Reismehl
1/3 Tasse plus 1 Teelöffel (46 Gramm) Hirsemehl
2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Tasse verpackter brauner Zucker
1/4 Teelöffel Salz
1-1/4 Tassen Buttermilch
1 Ei
1/4 Tasse Pflanzenöl
1 Teelöffel Vanille
3 Tassen glutenfreie Getreideflocken
1 Tasse Rosinen oder getrocknete Preiselbeeren
In einer großen Schüssel das süße Reismehl, Hirsemehl, Backpulver, Backpulver, braunen Zucker und Salz vermischen.
Mischen, bis die Mischung eine Farbe hat.
In einer kleinen Schüssel Buttermilch, Ei, Pflanzenöl und Vanille vermischen
Mit einem Schneebesen glatt rühren.
Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und mischen Sie, bis sie sich verbunden haben.
Getreideflocken und Rosinen oder Preiselbeeren unterrühren.
Sie können die Muffins an dieser Stelle sofort backen oder den Teig zugedeckt bis zu drei Tage lang kühl stellen.
Zum Backen den Backofen auf 400 Grad vorheizen.
Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen; Sprühen Sie die Liner sparsam mit Antihaft-Kochspray ein.
Schaufeln Sie den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen und füllen Sie jede Tasse zu 2/3 voll.
16 bis 20 Minuten backen, bis die Muffins fest und leicht goldbraun sind.
Die Muffins in den Muffinformen 3 Minuten abkühlen lassen und dann zum vollständigen Abkühlen vorsichtig auf Gitterroste schieben. Warm servieren.
Pro Portion: Kalorien 136 (von Fett 34); Fett 4g (gesättigt 0g); Cholesterin 13 mg; Natrium 174 mg; Kohlenhydrate 25g; Ballaststoffe 1g; Eiweiß 2g.
Anstelle der Rosinen oder Preiselbeeren kannst du gehackte Datteln, gehackte getrocknete Aprikosen, getrocknete Blaubeeren oder getrocknete Mischfrüchte verwenden.