Das Einbeziehen von Obst und Gemüse zu jeder Mahlzeit ist im mediterranen Lebensstil selbstverständlich und bald auch für Sie selbstverständlich! Ein Grund, warum die Menschen in den Mittelmeerländern so viel Obst und Gemüse essen, ist, dass sie Lebensmittel essen, die in ihren eigenen Gärten angebaut werden, und viele Obst- und Gemüsesorten gedeihen im mediterranen Klima.
Der Verzehr von Lebensmitteln – insbesondere von Produkten – die so nah wie möglich am eigenen Haus angebaut werden, maximiert die Nährstoffe, die Sie aus ihnen herausholen. Wieso den? Denn die Nährstoffkonzentration beginnt nach der Ernte abzunehmen. Je mehr Zeit zwischen Ernte und Verzehr vergeht, desto weniger Nährstoffe sind vorhanden. Während des Transports, wenn Lebensmittel gehandhabt oder verarbeitet werden, nehmen die Nährstoffe (und der Geschmack) ab. Die Auswahl lokaler, saisonaler Produkte bietet die beste Ernährung, den besten Geschmack und auch die besten Kosten.
Mittelmeerländer wie Italien, Griechenland und Spanien genießen zu Hause und exportieren ihr beliebtestes Obst und Gemüse, darunter
-
Früchte: Aprikosen, Avocado, Kirschen, Zitrusfrüchte, Feigen, Oliven, Pfirsiche, Granatäpfel
-
Gemüse: Artischocken, Auberginen, Zwiebeln, Süßkartoffeln, Zucchini
Denken Sie daran, dass die Art und Weise, wie Sie Ihr Obst und Gemüse essen, genauso wichtig ist wie die Anzahl der Portionen, die Sie täglich zu sich nehmen. In der amerikanischen Ernährung sind Obst und Gemüse oft Bestandteil von Gerichten mit raffiniertem Zucker oder werden paniert und gebraten serviert. Im Mittelmeer hingegen kann Gemüse roh zum Frühstück verzehrt werden und frisches Obst ist oft die Basis für den Nachtisch.
Auch wenn Sie bereits viel Obst und Gemüse essen, hilft Ihnen die mediterrane Ernährung dabei, die Art und Weise, wie Sie es essen, zum Besseren zu ändern.