Ein weit verbreitetes Missverständnis über Alkohol ist, dass viele Menschen annehmen, dass Alkohol in Zucker umgewandelt wird oder Alkohol ihren Blutzuckerspiegel erhöht. Tatsächlich enthält Schnaps keine Kohlenhydrate, Wein ist sehr kohlenhydratarm und Bier hat ungefähr so viel Kohlenhydrate wie ein Stück Brot:
- Harter Alkohol (destillierte Spirituosen) enthält keine Kohlenhydrate, außer mit dem, womit er gemischt wird.
- Die meisten Weine haben nur 3–5 Gramm Kohlenhydrate pro 5-Unzen-Glas. Der Zucker aus dem Traubensaft wurde während der Gärung zu Alkohol.
- Bier hat ungefähr 13 Gramm Kohlenhydrate pro 12-Unzen-Portion. Die Kohlenhydrate im Bier stammen aus Weizen, Gerste oder Malz.
Wenn Ihr Getränk jedoch mit einer Kirsche und einem Regenschirm geliefert wird, enthält es Kohlenhydrate, wahrscheinlich viele. Mixgetränke können besonders kalorienreich sein, wenn man den Alkohol und die Mixer bedenkt. Zuckerhaltige Mixer, Limonade oder Säfte können zumindest vorübergehend zu einem Anstieg des Blutzuckers führen, da die flüssigen Kohlenhydrate schnell in den Blutkreislauf gelangen. Aber der Blutzucker kann später sinken.
Insulinkonsumenten fragen sich vielleicht, ob sie die Kohlenhydrate in ihren alkoholischen Getränken mit Insulin abdecken sollten. Das kann zu den Mahlzeiten für ein Getränk gut funktionieren: Zum Beispiel, wenn Sie ein Bier zu einem kohlenhydrathaltigen Abendessen trinken. Sagen wir, das Bier hat 13 Gramm Kohlenhydrate und die Mahlzeit 55 Gramm Kohlenhydrate. Es kann sein, dass Sie die Gesamtmenge als 68 Gramm Kohlenhydrate zählen und die entsprechende Dosis Insulin einnehmen. Das Essen und das Insulin halten beide etwa vier Stunden. Der Alkohol sollte innerhalb von etwa zwei Stunden verarbeitet werden. Aus diesem Grund ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel bekommen, wenn Sie Ihr Getränk zu einer Mahlzeit einnehmen.
Auf nüchternen Magen zu trinken ist jedoch eine andere Geschichte. Bedenken Sie Folgendes: Wenn Sie Insulin einnehmen, um die Kohlenhydrate in einem alkoholischen Getränk zu decken, hält das schnell wirkende Insulin etwa vier Stunden, aber die flüssigen Kohlenhydrate in einem Bier oder in kohlenhydrathaltigen Mixern werden sehr schnell verdaut – innerhalb von 15 Minuten nach Trinken. Auf nüchternen Magen wirkt Alkohol pro Getränk zwei oder mehr Stunden blutzuckersenkend. Die Kohlenhydrate halten nicht so lange wie der Alkohol und das Insulin, was das Risiko einer Hypoglykämie erhöht.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Insulin und Alkohol. Die Diskussion in diesem Buch ist konzeptionell und soll keine Anweisungen zur Insulindosierung geben. Die Einnahme von Medikamenten und Anpassungen müssen mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Einige alkoholische Getränke enthalten Kohlenhydrate, aber alle haben Kalorien. Alkohol hat 7 Kalorien pro Gramm, Protein und Kohlenhydrate haben jeweils 4 Kalorien pro Gramm und Fett hat 9 Kalorien pro Gramm, also sind Fett und Alkohol am kalorienreichsten. Alkohol kann zur Gewichtszunahme beitragen, daher ist es wichtig, die verbrauchten Kalorien zu berücksichtigen. Die Tabelle listet beliebte alkoholische Getränke und ihre durchschnittlichen Kohlenhydrat- und Kalorienzahlen auf. Extra starke Biere hätten mehr Kohlenhydrate und Kalorien als aufgelistet, und Biere variieren im Allgemeinen je nach Marke. Mixgetränke haben eine große Bandbreite an Kohlenhydraten und Kalorien – zu groß, um sie hier zu erwähnen – aber einige Frou-Frou-Getränke bringen mehr als 500 Kalorien in den Strohhalm.
Die Kohlenhydrat- und Kalorienzahl gängiger alkoholischer Getränke
Getränk |
Gramm Kohlenhydrate |
Kalorienzahl |
80 Spirituosen – 1,5 oz. |
0 |
100 |
Wein (rot oder weiß) — 5 oz. |
3–5 |
125 |
Bier (leicht) — 12 oz. |
5–6 |
100 |
Biere (durchschnittlich) – 12 oz. |
11–15 |
150 |
Die in der Tabelle aufgeführten Zahlen stellen einige Durchschnittswerte für die genannten Kategorien dar, aber es gibt sicherlich Abweichungen. Überprüfen Sie die Etiketten, schauen Sie online nach oder wenden Sie sich an die Hersteller, um Einzelheiten zu erfahren.