Viele Lebensmittel enthalten Probiotika (die guten Bakterien, die Ihrem Körper helfen, die Gesundheit zu erhalten) und Präbiotika (Ballaststoffe, die gute Bakterien essen, aber für den Menschen nicht verdaulich sind). Es ist jedoch schwierig, genügend Probiotika ausschließlich über die Nahrung aufzunehmen. Sie müssen ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um genügend Probiotika in Ihre Ernährung aufzunehmen, um eine gute Gesundheit zu erhalten, insbesondere wenn Sie eine bestimmte Krankheit behandeln (wie z. B. Antibiotika-assoziierter Durchfall).
Fermentierte Lebensmittel – die früher einen größeren Teil der menschlichen Ernährung ausmachten, weil Fermentation eine großartige Möglichkeit zur Konservierung von Lebensmitteln war – enthalten Probiotika. Auf der kommenden Liste werden Sie einige fermentierte Lebensmittel sehen. Fermentation ist der Prozess der Zugabe von Hefe zu einem Lebensmittel, um seine Struktur zu verändern. Bei der Gärung werden in erster Linie Zucker und Stärke abgebaut.
Eines sollten Sie im Hinterkopf behalten: Es sind die lebenden Bakterien in der Nahrung, die sie mit gesunden Probiotika anreichert. Da Hitze die Bakterien zerstört, müssen Sie darauf achten, dass beispielsweise Ihr Joghurt auf dem Etikett lebende oder aktive Kulturen steht . Einige Joghurts sind pasteurisiert, wodurch die Bakterien abgetötet werden. Diese Joghurts mit lebenden Kulturen fügen sie nach dem Pasteurisierungsprozess wieder hinzu.
Zu den probiotikareichen Lebensmitteln gehören die folgenden:
-
Kefir
-
Joghurt (mit lebenden Kulturen)
-
Kimchi (ein würziger fermentierter Kohl, der in der koreanischen Ernährung üblich ist)
-
Dunkle Schokolade (eine gute, hochwertige Schokolade)
-
Tempeh
-
Mikroalgen
-
Miso
-
Gurken
-
Natto (eine fermentierte Sojabohne)
-
Einige Weichkäse (wie Gouda) enthalten Lactobacilli- Bakterien
-
Sauerteigbrot kann auch Lactobacilli enthalten
-
Früchte wie Bananen und Tomaten
-
Gemüse wie Artischocken, grüne Bohnen, Lauch
-
Vollkornbrote
-
Schatz