Bevor Sie einen Kuchen backen und dekorieren, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Zutaten und Zubehör für die Kuchendekoration griffbereit haben. Nehmen Sie sich Zeit und folgen Sie den einfachen Dekorationsschritten, wenn Sie Ihren Kuchen glasieren. Wenn Sie in einer Zeitnot sind, verwenden Sie einige schnelle Dekorationsideen für Ihren Kuchen. Bevor Sie Ihren Kuchen präsentieren, gehen Sie eine Checkliste vor der Show durch, damit Ihr Kuchen gut aussieht.
Checkliste für Kuchendekorationszubehör
Bestimmte Werkzeuge und Geräte (einige gewöhnlich, andere spezialisiert) werden zum Dekorieren von Kuchen benötigt. Bereiten Sie sich im Voraus vor, indem Sie Ihre Kuchendekorationsausrüstung in einem Kit organisieren. Diese Dinge benötigst du für deine Abenteuer bei der Tortendekoration:
-
Zuckerguss-Tipps wie #1–#10 für Punkte, Linien und Skripte; #16, #18, #21 und #32 zum Bilden von Sternen; #48 zum Korbflechten; #67 zum Bilden von Blättern; Nr. 104 zum Erstellen von Blumen; und ein Blumennagel wie ein #7
-
Einweg-Spritzbeutel
-
Kupplungen für die Spritzbeutel
-
Vereisungs-Offset-Spatel, 4-Zoll und 9-Zoll
-
Herrscher
-
Verschiedene Größen von Backformen, wie 9-Zoll-Runden, 10-Zoll-Quadrat, 9-x-13-Zoll-Rechteck, 12-x-18-Zoll-Rechteck und Bundt
-
Kartonrunden zur Unterstützung des Kuchens
-
Kühlregale
-
Ausstechformen für Kekse, Fondant und Kaugummi
-
Kuchentester
-
Bankschaber
-
Backpinsel
-
Dekorationskamm
-
Drehscheibe
-
Schichtnivellierer
-
Süßigkeiten- und Ofenthermometer
-
Pergamentpapier
-
Zahnstocher und Bambusspieße zum Skizzieren
-
Modellierungswerkzeuge
-
Ein Farbkreis
Kuchendekorationszutaten, die Sie brauchen
Eine Vielfalt an frischen Qualitätsprodukten hilft Ihnen, tolle Kuchen zu backen und zu dekorieren. Häufige Zutaten, die Sie in Ihrer Küche auf Lager haben sollten, sind:
-
Kuchenmehl
-
Ungesalzene Butter zum Backen und Mixen von Zuckerguss
-
Weißer Kristallzucker
-
Puderzucker für Zuckerguss und Zuckerguss
-
Eier, bei Zimmertemperatur
-
Vollmilch
-
Pasteurisiertes Eiweiß für Royal Icing
-
Farbgele in verschiedenen Farben zum Schattieren von Zuckerguss
-
Backpulver
-
Backpulver
-
Aromen und Extrakte
-
Essbare Verzierungen wie Bonbons, Pralinen, Nüsse, Früchte, Streusel, Schleifzucker und Nonpareils sowie Marzipan zum Modellieren
-
Nicht essbare Verzierungen wie Kerzen und frische Blumen
So frosten Sie Ihren Kuchen
Stellen Sie beim Zuckerguss Ihres Kuchens sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge, die richtige Zeit und die Liebe zum Detail haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihren Kuchen zu bereifen. (Die Anweisungen gelten für einen doppellagigen 9-Zoll-Kuchen, können jedoch leicht an andere Größen angepasst werden.)
Sammeln Sie Ihre Werkzeuge, einschließlich Wachspapier, Offset-Spachtel und eine Silikonbürste.
Legen Sie Ihre untere Kuchenschicht auf eine Pappe (oder das Brett, auf dem sie sitzt) und legen Sie Wachspapierstreifen darunter um die Ränder.
Verwenden Sie die Silikonbürste, um überschüssige Krümel vorsichtig abzukehren, und verteilen Sie dann mit einem weitwinkligen Spatel eine gleichmäßige Schicht Zuckerguss auf der unteren Schicht. Die zweite Schicht darauf legen und wieder überschüssige Krümel abkehren.
Verteilen Sie eine weitere Schicht Frosting auf dem Kuchen und rund um die Seiten. Sie haben jetzt Ihren Krümelmantel gebildet. Den Kuchen kühl stellen, damit das Frosting darauf knusprig wird.
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Kühlschrank und verteilen Sie das Frosting mit einem versetzten Spatel sauber und gleichmäßig, zuerst oben beginnend und dann an den Seiten bereifen. Verwenden Sie den Spatel, um ein flaches, glattes Aussehen zu erzielen, indem Sie Zuckerguss hinzufügen und entfernen, um eine fertige, polierte Präsentation zu erhalten.
Schnelle Kuchendekorationsideen
Wenn Ihnen die Zeit knapp wird, können Sie immer noch einen Kuchen kreieren, der Bewunderung auf sich zieht. Probieren Sie diese Last-Minute-Kuchendekorations-Toppings und -Methoden aus:
-
Top Ihren Kuchen mit Schokoladenspänen oder Locken.
-
Gruppieren Sie ungiftige frische Blumen wie Rosen oder Gänseblümchen, die mit einem Ripsband oder Organzaband umwickelt sind, auf Ihre Konfektion.
-
Verwenden Sie eine Schablone und sieben Sie Puderzucker oder Kakao über Ihre Kreation.
-
Dekorieren Sie Kuchenteller mit Saucen – wie heißem Fudge oder Himbeerpüree – die ein Kuchenstück ergänzen.
-
Platzieren Sie gleichmäßig verteilte Milchschokolade, Butterscotch, Zimt, weiße Schokolade oder Minzsplitter auf Ihrem Kuchen, um einen Schweizer Punkteffekt zu erzielen.
-
Verwenden Sie Bonbons, Sours oder Jelly Beans, um festliche Wirbel zu kreieren, einen Namen zu buchstabieren, eine Blume zu kreieren oder ein geometrisches Muster zu bilden.
-
Erstellen Sie ein Tableau mit kleinen Früchten, oder wenn es den Geschmack des Kuchens ergänzt, schneiden Sie Zitrusfrüchte in dünne Scheiben und platzieren Sie sie in einem dekorativen Muster.
Ein Pre-Showtime-Check Ihres Kuchens
Bevor Sie Ihr Meisterwerk enthüllen, gehen Sie diese Checkliste durch, um sicherzustellen, dass Ihr Kuchen am besten aussieht und bei Bedarf für eine sichere Reise sicher aufbewahrt wird:
Untersuchen Sie die Silhouette des Kuchens: Ist er gleichmäßig? Deckt das Frosting den Kuchen vollständig ab? Sind die Grenzen sauber?
Gibt es zu viele Dekorationen? Wenn ja, kann ein Stück leicht herausgeschnitten werden?
Haben Sie die Rechtschreibung und das Aussehen von Schriften noch einmal überprüft?
Ist das Kuchenbrett sauber?
Ist das Kuchenbrett stabil genug, um den Kuchen sicher zu transportieren?