Kombucha ist zu einem beliebten fermentierten Getränk geworden, das Sie in Reformhäusern, Yoga-Studios und Craft-Brauereien finden können. Es wird gesagt, dass es viele entgiftende Eigenschaften hat, und in kleinen Dosen ist dieses Elixier voll von Darmheilungseffekten. Es hilft bei der Verdauung, erhöht Ihre Energie und fördert das Wachstum einer gesunden Darmflora.
Kombucha zuzubereiten erfordert Übung, und nach dem Ausprobieren einiger Rezepte können Sie Fragen haben. Hier sind einige Antworten auf häufige Bedenken:
Kombucha ist zu süß oder zu sauer
Wenn Ihr Kombucha für Ihren Geschmack zu süß ist, fügen Sie mehr aufgebrühten und abgekühlten Tee hinzu und fermentieren Sie weiter. Wenn es zu sauer ist, noch etwas Zucker und mehr Tee hinzufügen und weiter fermentieren.
Kombucha mit schwebenden Teilen
Die braunen Stränge in Ihrem Kombucha sind Hefen, die sich nach dem Ende ihres Lebenszyklus miteinander verbunden haben. Sie können sie trinken oder abseihen. Es ist alles persönliche Präferenz. Die anderen schwimmenden Stränge sind nur Ihr Kombucha, der versucht, ein neues SCOBY (Symbiotic Colony of Bacteria and Yeast ) zu schaffen. Auch hier können Sie sie trinken oder abseihen. Sie schwimmen oft im Getränk oder sammeln sich als Sediment am Boden des Gefäßes.
Die Arten von Tee, Zucker oder Wasser für Kombucha
Seien Sie experimentierfreudig mit Ihren Mischungen und Aromen und sehen Sie, was Ihrem Geschmack entspricht. Was Zucker und Süßstoffe angeht, seien Sie abenteuerlustig. Melasse, Ahornsirup und Agavensirup sind in der Vergangenheit alle dafür bekannt, dass sie funktionieren, also probiere alles aus, was du willst. Vermeiden Sie die Verwendung von Honig, da er Bakterien enthält, die mit Ihrer Kombucha-Kultur in Konflikt geraten und Schimmel verursachen können. Versuchen Sie, sich von stark gechlortem Wasser fernzuhalten. Gefiltert von destilliertem Wasser funktioniert am besten.