Glutenfreie Tortenkrusten waren für viele neu diagnostizierte Zöliakie eine Herausforderung. Sie müssen nicht sein. Sie können einfach zu machen sein, egal wie schuppig Sie sind. Erstens brauchen Sie für viele Rezepte nicht einmal eine Teigkuchenkruste.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/cartela
Limettenscheiben statt Zitronenscheiben gezeigt.
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 2 Stunden
Ausbeute: 12 Portionen
1-1/2 Tassen Kokosraspeln
1/2 Tasse Puderzucker
3 EL Butter, geschmolzen
14-Unzen-Dose gesüßte Kondensmilch
6-Unzen-Dose gefrorene Limonade, aufgetaut
8 Unzen (1 kleiner Behälter) milchfreier Schlagbelag, aufgetaut
3 Esslöffel Fudge-Eiscreme-Topping
8 dünne Scheiben frische Zitrone
In einer mittelgroßen Schüssel die Kokosnuss und den Zucker verrühren. Die geschmolzene Butter nach und nach einrühren. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig über den Boden und die Seiten einer leicht geölten 9-Zoll-Kuchenplatte. Die Kruste kühl stellen, bis sie fest ist (ca. 1 Stunde).
In einer großen Schüssel Kondensmilch, Limonade und Schlagsahne verrühren, bis keine Streifen mehr übrig sind. Die Füllung in den gekühlten Tortenboden geben.
Gib das Eis in eine kleine, mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze das Topping in der Mikrowelle, bis es ziemlich flüssig ist, und rühre häufig um. Den Belag über die Füllung träufeln.
Kühlen Sie den Kuchen, bis die Füllung eindickt, mindestens 1 Stunde. Vor dem Servieren die Zitronenscheiben um den Rand des Belags legen.
Das Rösten der Kokosnuss vor der Herstellung der Kruste verleiht der Kruste einen anderen, fast nussigen Geschmack, da die Hitze die natürlichen Öle freisetzt.
Pro Portion: Kalorien: 299; Gesamtfett: 12g; Gesättigtes Fett: 9g; Cholesterin: 16 mg; Natrium: 88 mg; Kohlenhydrate: 45g; Ballaststoffe: 1g; Zucker: 40g; Eiweiß: 3g.