Pastasaucen sind so vielfältig wie Pastaformen, aber die klassischen Pastasaucen stechen heraus. Nachdem Sie die klassischen Pastasaucen kennengelernt haben, können Sie mit verschiedenen Zutaten experimentieren.
-
Alfredo: Eine reichhaltige Sauce aus Sahne, Butter, Parmesan und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer (normalerweise über Fettuccine geworfen).
-
Alle Vongole: Pasta (normalerweise Spaghetti) mit Muscheln, Olivenöl, Weißwein und Kräutern.
-
Carbonara: Knusprig gekochter Speck (normalerweise italienischer Pancetta) kombiniert mit Knoblauch, Eiern, Parmesan und manchmal Sahne.
Bildnachweis: PhotoDisc/Getty Images
-
Marinara: Die grundlegende italienische Tomatensauce, langsam gekocht und mit Knoblauch und italienischen Kräutern (wie Oregano und Basilikum) angereichert, lässt sich leicht an verschiedene Rezepte anpassen, indem man Pilze, Hackfleisch oder Gemüse hinzufügt.
-
Pesto: Frische Basilikumblätter, Pinienkerne, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl zu einer feinen Paste vermengt.
-
Primavera: Eine Mischung aus sautiertem Frühlingsgemüse (wie süße rote Paprika, Tomaten, Spargel und Zuckererbsen) und frischen Kräutern.
Bildnachweis: PhotoDisc, Inc.
-
Puttanesca: Eine Sauce aus Sardellen, Knoblauch, Tomaten, Kapern und schwarzen Oliven.
-
Ragù alla Bolognese: Eine lange gekochte Sauce aus Fleisch (normalerweise Rinder-, Kalb- oder Schweinefleisch) und Tomaten, benannt nach der Stadt Bologna, in der sie erfunden wurde. Für eine echte Bolognese bräunst du das Fleisch leicht an und kochst es dann in etwas Milch und Wein, bevor du Tomaten hinzufügst.