Das Entfernen von Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukten und Eiern auf einmal kann sich wie eine dramatische Veränderung anfühlen, aber auf der anderen Seite hält diese Methode die Dinge ziemlich einfach – kein Aufhebens, kein Durcheinander. Manche Menschen müssen sich, wenn sie eine Entscheidung treffen, beeilen und sie umsetzen, bevor sie ihre Meinung ändern. Der kalte Truthahn hat seine Vor- und Nachteile.
Vorteile einer pflanzlichen Ernährung
Eine 100-prozentige Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung kann sich für Körper, Geist und Seele auszahlen. Sehen Sie sich diese Vorteile an:
-
Wenn Sie einen kalten Truthahn bekommen, treten im Allgemeinen schnell Verbesserungen Ihrer Gesundheit und Ihres allgemeinen Wohlbefindens auf. Dein Körper wird wahrscheinlich gut auf den Verzehr von ballaststoff- und nährstoffreichen Nahrungsmitteln reagieren.
-
Das sofortige Umschalten schafft ein dramatisches Beispiel für Ihre Freunde und Familie. Es macht Sie nicht nur öffentlich verantwortlich (wenn Sie zu der Sorte gehören, die von externer Motivation lebt), sondern Ihr Engagement kann sogar andere dazu inspirieren, sich pflanzlich zu ernähren, was bedeutet, dass Sie möglicherweise Gesellschaft haben.
Extra-Bonus: Wenn Sie aus Tierschutz- oder Umweltgründen umsteigen, kann Ihr Beispiel eine positive Kettenreaktion auslösen.
-
Diese Methode gibt Ihnen etwas, auf das Sie sich voll konzentrieren können, und hält Ihren Geist (und Ihren Körper) damit beschäftigt, was Sie als nächstes essen, was Sie kaufen müssen und was Sie über Ernährung herausfinden müssen. Ein kalter Truthahn zu werden gibt Ihnen die Möglichkeit, sich wirklich die Zähne zu versenken!
Nachteile des Schnellwechsels
Wenn Sie eine plötzliche Änderung vornehmen, können unerwartete Folgen auftreten. In den meisten Fällen können Sie die Nachteile überwinden, wenn Sie sich nur etwas Zeit geben, um sich anzupassen. Hier sind einige Nachteile, wenn Sie Ihre Ernährung plötzlich auf einen pflanzlichen Ansatz umstellen:
-
Ihr Körper passt möglicherweise nicht zu Ihrem Verstand – Sie haben vielleicht die Entscheidung getroffen, Ihren Lebensstil zu ändern, aber Ihr Körper ist möglicherweise nicht darauf vorbereitet. Wenn Sie Ihre Ernährung drastisch umstellen, beginnen Sie oft mit der Entgiftung. Das mag theoretisch gut klingen, aber es fühlt sich nicht so gut an, wenn Sie ständig Kopfschmerzen, Blähungen und Beschwerden haben. Fragen Sie also Ihren Arzt oder Heilpraktiker, ob diese Methode für Sie geeignet ist.
-
Ihre Brieftasche wird geschlagen. Das Ersetzen Ihres Kücheninventars ist nicht nur ein erheblicher Kostenfaktor, sondern kann auch zusätzliche Kosten verursachen, da Sie nicht an Ihre neuen Lebensmitteleinkaufsmuster gewöhnt sind. Sie können ziellos versuchen, die Lücken Ihrer neuen Mahlzeiten auszufüllen, ohne genau zu wissen, was Sie kaufen sollen, was zu teuren Fehlern führen kann.
-
Wenn Sie zu schnell in etwas hineinspringen, verstehen Sie möglicherweise nicht wirklich, was Sie tun und warum Sie es tun. Möglicherweise essen Sie Lebensmittel, die nicht einmal so gesund sind oder Ihrer neuen Philosophie entsprechen, weil Sie noch nicht recherchiert haben.
Manchmal kann es wahrscheinlicher sein, dass Sie aus der Bahn geraten, wenn Sie ein großes Grundnahrungsmittel abrupt aus Ihrer Ernährung streichen. Bevor Sie den Cold-Turkey-Ansatz ausprobieren, stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Ressourcen für den Einstieg verfügen, damit Sie sich nicht überfordert fühlen.
Schritte zur Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung
Nachdem Sie sich entschieden haben, alle Lebensmittel, die nicht pflanzlich sind, aus Ihrer Ernährung zu streichen, müssen Sie ein paar Gespräche mit nahen und lieben Freunden und Familie führen. Dann müssen Sie einige strategische Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren neuen Lebensstil beibehalten und schnell Erfolge erzielen.
-
Erzählen Sie Ihrer Familie oder Ihren Mitbewohnern von Ihrem Plan und besprechen Sie, ob der ganze Haushalt auf Pflanzenbasis umgestellt wird. Wenn ja, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Kühlschrank, Speisekammer und Schränke gemeinsam auszuräumen. (Denken Sie daran, diese Artikel an Ihre örtliche Tafel zu spenden.) Wenn nicht, sprechen Sie bei Bedarf darüber, bestimmte Bereiche Ihrer Küche oder bestimmte Töpfe und Pfannen als „pflanzlich“ zu kennzeichnen.
-
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob etwas in Ihrer Küche rein pflanzlich ist, lesen Sie die Etiketten und „zugesetzte Zutaten“ gründlich durch. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, suchen Sie online nach unbekannten Inhaltsstoffen.
-
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker über gesundheitliche Bedenken und wie Sie die Umstellung richtig durchführen können.
-
Kaufen Sie neue pflanzliche Leckereien, um Ihren Kühlschrank und Ihre Speisekammer wieder aufzufüllen.
-
Planen Sie für Ihre erste pflanzliche Mahlzeit etwas Einfaches oder gehen Sie auswärts essen. Setzen Sie sich nicht zusätzlich unter Druck, eine extravagante Mahlzeit zuzubereiten.