Wenn Sie zum ersten Mal auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen, kann es in Ihrem Interesse sein, sich von Fachleuten unterstützen zu lassen. Sie können sicherstellen, dass Sie den neuen Lebensstil richtig annehmen, alle Fragen beantworten und Ihnen helfen, die Veränderungen zu sehen (und zu feiern), die in Ihrem Körper als Folge einer besseren Ernährung stattfinden. Ziehen Sie in Erwägung, sich an einen dieser Fachleute in Ihrer Nähe zu wenden:
-
Ernährungsberater: Ein Ernährungsberater kann dir bei der Essens- und Mahlzeitenplanung helfen. Viele können Ihnen sogar Tipps geben, wie Sie Ihre Speisekammer und Ihren Kühlschrank überholen und Einkaufslisten erstellen, um Ihre Küche wieder aufzufüllen. Je nach Ernährungsberater können Sie möglicherweise maßgeschneiderte Speisepläne und Rezepte erhalten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Mahlzeiten während der Woche zu planen.
Viele Ernährungswissenschaftler arbeiten bei der Wahl dieses Lebensstils auch mit Ihren allgemeinen Zielen, sei es für Gewichtsverlust, mehr Energie, besseren Schlaf oder was auch immer. Einige können mit einer natürlichen Nahrungsergänzung helfen, um sicherzustellen, dass Sie die Nährstoffe erhalten, die Sie benötigen, um mit dieser Diät erfolgreich zu sein.
-
Heilpraktiker: Die Zusammenarbeit mit einem Arzt für Naturheilkunde kann Ihnen helfen, die potenziellen gesundheitlichen Bedenken einer Ernährungsumstellung anzugehen. Einige Heilpraktiker können mit Ernährungsvorschlägen und Essensempfehlungen helfen, Vorschläge zu Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten machen und sogar entsprechend Ihrer Blutgruppe arbeiten.
-
Arzt: Sie können einen Arzt hinzuziehen, und dies ist besonders hilfreich, wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Überwachung Ihrer Dosierung helfen, wenn Sie Ihre Ernährung umstellen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie nach mehreren Monaten einer vollwertigen, pflanzlichen Ernährung weniger von Ihren Medikamenten benötigen und nur ein Arzt Ihnen dabei helfen kann.
Mehrere Erkrankungen wie Arthritis, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes und Herzerkrankungen können sich durch den Verzehr von mehr Gemüse verbessern.
Insulinabhängige Diabetiker, die Insulin einnehmen, sollten ihren Arzt benachrichtigen, bevor sie eine Ernährungsumstellung vornehmen. Die Einnahme der verschriebenen Insulindosis, wenn diese Menge nicht mehr benötigt wird, kann sehr gefährlich sein. Es ist auch wichtig, dass Patienten ihre Medikamente niemals ändern oder eliminieren, ohne ihren Arzt zu konsultieren.