Wie bei allem Neuen kann die Berücksichtigung einer pflanzlichen Ernährung alle möglichen Fragen und Bedenken aufwerfen. Hier sind fünf der häufigsten Fragen zu einer pflanzlichen Ernährung.
Kann man satt werden, wenn man nur Pflanzen isst?
Absolut! Das Wunderbare am Essen von Pflanzen ist, dass man viele Ballaststoffe zu sich nimmt und Ballaststoffe satt machen! Je gesünder die Pflanzen sind (mit anderen Worten, nicht verarbeitet), desto mehr Nährstoffe nehmen Sie zu sich, was dazu beiträgt, dass Sie sich zufriedener fühlen. Da die Nährstoffe Ihre Zellen mit Vitaminen und Mineralstoffen aufladen, fühlen Sie sich angenehm satt, aber nicht satt.
Auch die Vielfalt der Texturen kann dabei helfen. Da Sie bei so vielen pflanzlichen Lebensmitteln mehr kauen müssen, verbringen Sie tatsächlich mehr Zeit damit, die Mahlzeit zu verarbeiten. Eine große Schüssel Salat mit vielen Sachen mag also nicht so schwer erscheinen, aber sie kann Sie ziemlich schnell satt machen.
Wie bekommst du Proteine?
Das ist immer die große Frage. Eine pflanzliche Ernährung enthält so viel Protein, dass Sie es vielleicht nicht einmal glauben werden. Obwohl es den Anschein hat, dass die Gramm Protein nicht die Menge an Protein in Fleisch ergeben, wird Ihnen schnell klar, dass es nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität ankommt.
Die amerikanische Standarddiät liefert zu viel Protein, und dies kann viele chronische Krankheiten verursachen. Pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Quinoa, Tempeh, Avocado und grünes Blattgemüse haben alle ihren eigenen Abbau von Aminosäuren, die sich in Ihrem Körper zu einem vollständigen Protein aufbauen. Das Beste daran ist, dass sie viel besser in Ihren Körper aufgenommen werden als tierisches Protein. Sie werden nicht die gleiche Schwere empfinden, wenn Sie pflanzliches Protein essen.
Was ist mit Kalzium?
Wussten Sie, dass pflanzliche Lebensmittel wie Sesam, Hanfsamen, Pak Choi, Johannisbrot und Feigen extrem kalziumreich sind? Fast mehr als ein Glas Milch. Dies mag schwer zu verstehen sein, aber es ist in den meisten Kulturen tatsächlich bewiesen, dass je weniger Milchprodukte konsumiert werden, desto mehr Kalzium wird vom Körper aufgenommen.
Es stellte sich heraus, dass Sie Mandeln, Samen und Gemüse essen können und die gleiche Menge Kalzium wie Milch in Ihren Körper aufnehmen können. Sie werden sich auch nicht aufgebläht fühlen, da diese Kalziumquellen mit Vitaminen und Mineralien angereichert sind, wodurch die Nährstoffe viel leichter aufgenommen werden können.
Wie bekommt man Eisen? Werden Sie nicht anämisch?
Eisen ist definitiv ein Problembereich für jeden, der kein Fleisch isst, daher müssen Sie etwas vorsichtiger sein, um sicherzustellen, dass Sie genügend pflanzliche Quellen zu sich nehmen, wie zum Beispiel:
-
Dunkles Blattgemüse
-
Algen
-
Nüsse
-
Saat
-
Hülsenfrüchte
-
Trockenobst
Wenn Sie immer noch das Gefühl haben, nicht genug zu bekommen, sollten Sie erwägen, ein hochwertiges, pflanzliches Eisenpräparat einzunehmen – auch nur für kurze Zeit, um Ihre Vorräte anzukurbeln.
Viele Menschen – sogar Sportler und dergleichen – überleben und gedeihen sogar ohne Fleisch!
Hilft pflanzliche Ernährung beim Abnehmen?
Menschen sollten nie eine bestimmte Art zu essen wählen, um Gewicht zu verlieren. Dies erweist sich nie als vorteilhafte langfristige Ergebnisse und schlägt immer nach hinten los auf Menschen, wenn ihre Pläne zur Gewichtsabnahme aus echten gesundheitlichen Gründen nicht aufeinander abgestimmt sind. Sich ausschließlich auf die Gewichtsabnahme oder das Kalorienzählen zu konzentrieren, kann äußerst schädlich sein und viel Gehirnleistung und Energie verbrauchen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie sich durch einen pflanzlichen und gesunden Lebensstil großartig fühlen und auf natürliche Weise abnehmen werden. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, ausgewogene und nährstoffreiche Mahlzeiten zu sich zu nehmen, wird Ihr Körper nicht benachteiligt und beginnt effizient zu funktionieren. Entzug ist keine Option.