Grillen ist eine der beliebtesten und angenehmsten gesellschaftlichen Aktivitäten, die den Genuss von gutem Essen und Freunden umgibt. Aber wenn Sie gerade erst in die wunderbare Welt des Grillens einsteigen, kann es zunächst einschüchternd wirken. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, lesen Sie einige Richtlinien zum Kauf eines Grills, lernen Sie die beiden grundlegenden Grillmethoden kennen und lesen Sie einige hilfreiche Tipps für den Grillerfolg.
Tipps zur Auswahl eines Holzkohle- oder Gasgrills
Da sich die beiden beliebtesten Grills stark unterscheiden, stehen Käufer vor einer schwierigen Frage: Soll ich Holzkohle oder Gas kaufen? Wenn Sie sich mitten in dieser großartigen Grilldebatte befinden, machen Sie sich keine Sorgen. Die folgende Liste, die die Hauptmerkmale dieser beiden Grundtypen von Grills vergleicht, kann Ihnen bei der Entscheidung helfen:
-
Kosten: Gas hat eine viel größere Anfangsinvestition, von 150 $ bis zu 5.000 $ und mehr! Holzkohlegrills hingegen fallen in den Bereich von 50 bis 450 US-Dollar.
-
Geschmack: Weil Geschmack so subjektiv und persönlich ist, wird die Debatte darüber, ob Holzkohle- oder Gasgrillen einen hervorragenden Geschmack erzeugt, ewig andauern. Eine Vielzahl von Geschmackstests haben gezeigt, dass die meisten Menschen den Unterschied zwischen den beiden nicht erkennen können. Trotz der vielen Fortschritte in der Gasgrillbranche bietet ein Holzkohlegrill jedoch immer noch einen besseren – oder zumindest einen anderen – Geschmack als ein Gasgrill.
-
Temperaturfähigkeit: Da die Verbraucher Grills nachgefragt haben, die die Art von scharfer und leichter Verkohlung erreichen, die in der Vergangenheit nur in professionellen Steakhäusern möglich war, wurden BTUs und Hitze drastisch erhöht.
Holzkohlegrills können beispielsweise über 500 Grad heiß werden, sodass sie das Essen schneller garen und besser anbraten. Die einzige Einschränkung bei diesen Grills ist, dass Sie Ihr Essen genau beobachten müssen. Ein Gasgrill bleibt normalerweise unter 500 Grad, und so dauert das Garen von Speisen länger. Einige Gasmodelle, darunter auch die von Weber, haben jedoch inzwischen eingebaute Brenner, die 900 Grad erreichen können.
-
Bequemlichkeit: Bequemlichkeit ist für die meisten Menschen ein wichtiger Faktor. Viele Leute sind heutzutage oft unter Zeitdruck, insbesondere unter der Woche, und verwenden unter der Woche einen Gasgrill und am Wochenende einen Holzkohlegrill.
-
Einfaches Anzünden des Grills: Gasgrills sind ein Kinderspiel. Sie schalten einfach das Gas ein, drücken den Zündknopf und stellen den Regler auf hoch. Warten Sie etwa 10 Minuten, und Sie sind bereit zu kochen.
Viele Leute würden anders argumentieren, aber Holzkohlegrills sind nicht schwer zu entzünden. Tatsache ist, dass Holzkohlegrills extrem leicht anzuzünden sind und nur etwa 30 Minuten brauchen, um eine mittlere Hitzestufe zu erreichen. Die Verwendung eines Schornsteinanzünders kann diese Zeit um weitere 15 Minuten verkürzen.
-
Einfache Temperaturhaltung: Gasgrills haben einstellbare Flammenregler, so dass das Erhöhen oder Verringern der Hitze so einfach ist wie das Drehen eines Knopfes; sie bieten auch eine konstante Wärmezufuhr. Holzkohlegrills hingegen sind schwieriger zu handhaben. Sie werden normalerweise mit einer Klappensteuerung geliefert, mit der Sie die Sauerstoffmenge und damit die Wärme- und Feuermenge im Grill einstellen können, aber die Einstellung der Hitze nach Ihren Wünschen erfordert mehr Aufmerksamkeit als eine einfache Drehung eines Knopfes.
-
Praktisch für kalte Wintermonate: Da ein Gasgrill so wenig Kraftaufwand erfordert, können Sie damit das ganze Jahr über grillen. Bei sinkenden Außentemperaturen macht das Feuermachen keinen Spaß, daher sind die meisten Menschen in der Nebensaison weitaus weniger geneigt, mit einem Holzkohlegrill zu grillen.
-
Einfache Grillwartung: Gasgrills sind leicht zu reinigen und zu warten, da sie nicht die Rußablagerungen oder die Ascheablagerungen eines Holzkohlegrills aufweisen. Holzkohlegrills hingegen erfordern mehr Schrubben, um Ruß, verbranntes Fett und Asche zu entfernen.
-
Kosmetischer Reiz: Dies ist ein Unentschieden. Sie haben Dutzende von attraktiven Grills zur Auswahl, egal ob Sie mit Holzkohle oder Gas kochen. Grills gibt es in allen möglichen Stilrichtungen, einschließlich High-Tech, modern, glänzender Edelstahl oder wunderbar heller Porzellan-Emaille. Wählen Sie zwischen leuchtendem Rot, Kobaltblau oder Blaugrün. Sogar lackierte Gasgrills gibt es in Farben wie Jägergrün oder Burgund.
Direktes versus indirektes Grillen
Wenn sich Ihre Grillerfahrung als Kind im Camp darauf beschränkt, einen Hot Dog auf einem Ast über offenem Feuer zu braten, haben Sie gerade die Oberfläche einer sehr aufregenden (und etwas einschüchternden) Art des Kochens angekratzt. Um Ihre Grillreise zu beginnen, sollten Sie zwei Schlüsselbegriffe kennen: direkt und indirekt – die beiden grundlegenden Methoden des Grillens.
Anbraten von Speisen mit direktem, schnörkellosem Grillen
Direktes Grillen bedeutet, dass das Grillgut direkt über die volle Kraft der Hitzequelle, egal ob Holzkohle, Hartholz oder Gas, auf den Grill gelegt wird. (Siehe Abbildung unten.) Fast alle Lebensmittel, von Fleisch bis Gemüse, können direkt über dem Feuer gegrillt werden, einschließlich Hamburger, Hot Dogs, Schweinekoteletts, Lammkoteletts, Hähnchenbrust ohne Knochen, Rinderfilet und alle Arten von Fisch und Schalentieren .
Beim Grillen über direkter, intensiver Hitze werden die Speisen scharf angebraten und ihr Äußeres mit einer leckeren braunen Kruste voller Geschmack überzogen. Gedämpfte oder gekochte Speisen haben diesen Geschmacksvorteil nicht, ebensowenig Speisen, die in der Pfanne gebraten oder in der Mikrowelle erhitzt werden. Die Techniken des Sautierens, Frittierens, Bratens und Grillens erzeugen diesen knusprigen Effekt, aber das Grillen belohnt Sie mit einer angebratenen Kruste und dem zusätzlichen Vorteil des rauchigen Aromas , das von Holzkohle, Holzspänen oder Hartholzstücken stammt.
Die Hauptschwierigkeit beim direkten Grillen besteht darin, dass Sie Ihr Essen genau beobachten müssen, damit es nicht anbrennt.
Auf einem Holzkohlegrill sollten die Kohlen in einer festen Schicht verteilt werden, die etwa 1 bis 5 cm über die Kanten des Grillguts hinausragt. In den meisten Fällen wird der Grillrost – das Metallgitter, auf das Sie das Essen legen – 10 bis 15 cm von der Hitze entfernt.

Bildnachweis: © Liz Kurtzman
Die Platzierung der Kohlen hängt von der Art des Grillens ab.
Der Hitze fernbleiben: Indirektes Grillen
Beim indirekten Grillen werden Lebensmittel langsam auf einer Seite der Wärmequelle gegrillt , normalerweise über einer Fettpfanne in einem abgedeckten Grill (siehe Abbildung oben). Indirektes Grillen hat eine Vielzahl von Vorteilen:
-
Es verlangsamt den Kochvorgang. Wie oft haben Sie das direkte Grillen zum Garen von Hühnchen verwendet und am Ende eine bis zur Unkenntlichkeit verkohlte Haut und Fleisch, das in der Mitte praktisch roh ist? Beim indirekten Grillen werden Lebensmittel in einem abgedeckten Grill durch Hitze gegart, die ihn nie direkt berührt, und ist vergleichbar mit dem Braten im Ofen.
-
Beim indirekten Garen erhalten Sie tatsächlich zwei Arten von Feuern (oder zwei Hitzestufen) in einem Grill. Sie haben ein direktes Feuer, das zum Anbraten von Speisen verwendet werden kann, und ein indirektes Feuer, um Speisen langsam und gründlich zu garen.
-
Indirektes Grillen eliminiert die Möglichkeit gefährlicher Aufflammen. Fett tropft von den Speisen in die Fettpfanne und nicht auf die heißen Kohlen, Lavasteine oder Keramikbriketts.
Grillen Sie große Fleischstücke oder ganze Vögel, Geflügelstücke, Schweinefilets, Rippchen oder große Braten indirekt, um köstliche Ergebnisse zu erzielen.
6 Top-Tipps zum Grillen
Bevor Sie mit dem Grillen beginnen, finden Sie hier einige allgemeine Tipps, die Sie aus Sicherheitsgründen, zur Vorbereitung und zum Erzielen der besten Ergebnisse immer im Hinterkopf behalten sollten.
-
Üben Sie Geduld mit Ihrem Feuer. Stellen Sie niemals Lebensmittel auf einen Grill, der noch nicht fertig ist. Nehmen Sie sich Zeit, um das Feuer zu entfachen, und stellen Sie sicher, dass die Kohlen gleichmäßig aschgrau sind. Und denken Sie daran, dass nicht alle Lebensmittel das gleiche Feuer oder die gleichen Temperaturen gut vertragen. Sehen Sie in Ihrem Rezept oder Ihrer Grillanleitung nach, welche Temperatur Sie für jede Art von Grillgut benötigen.
-
Organisieren Sie Ihren Grillplatz. Stellen Sie einen kleinen Tisch neben dem Grill mit all Ihren Zutaten, Utensilien, Servierplatten usw. auf. Das Grillen kann schnell vonstatten gehen, und so müssen Sie bereit sein, das Essen zu servieren, wenn es seinen Höhepunkt erreicht.
-
Würzen Sie Ihr Essen. Einen Hamburger, ein Steak oder einen Fisch auf dem Grill zu grillen ist ganz einfach und wunderbar. Aber dem Essen Geschmack zu verleihen und diesen Geschmack zu versiegeln, ist das Markenzeichen eines Meistergrillers. Marinieren, ein flüssiger Geschmacksverstärker, spendet Feuchtigkeit und eignet sich hervorragend für fast alle Lebensmittel. Öle eignen sich hervorragend, um empfindliche Speisen auf dem Grill feucht zu halten, und Reiben sorgen für eine schöne knusprige Kruste.
-
Sparen Sie nicht am Kraftstoff. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Feuer machen, das seine Hitze nicht verliert, bevor Sie mit dem Grillen fertig sind. Dies ist besonders bei einem Holzkohlegrill wichtig. Auch wenn Sie Ihre Kohlen jederzeit nachfüllen können, ist es besser, zu viele als zu wenig zu verwenden. Denken Sie nur daran, die Kohlen etwa 5 cm über die Ränder des Essens hinaus zu verteilen, und wenn Sie die Kohlen nachfüllen, müssen Sie warten, bis sie aschgrau werden – normalerweise etwa 20 Minuten – bevor Sie wieder Ihre ideale Hitze erreichen.
-
Überwachen Sie das Feuer! Ein Feuer verändert sich ständig und fordert jederzeit Ihre Aufmerksamkeit. Zu Beginn des Erhitzungsprozesses glühen die Kohlen und haben eine Flamme über sich. Wenn du Essen hinzufügst, wirst du wahrscheinlich ein kleines bis großes Aufflammen haben, also beobachte das Kochen zu diesem Zeitpunkt genau. Wenn Sie den Grill verlassen, während das Feuer die Seiten des Grillguts leckt, können Sie zu einer verkohlten Mahlzeit zurückkehren.
Später, wenn das Feuer erloschen ist, möchten Sie eine gleichmäßige Hitze aufrechterhalten, damit das Essen gleichmäßig gart. Das Auffüllen der Kohlen, wenn sie beginnen, ihre Glut zu verlieren und an Größe zu verlieren, ist normalerweise mindestens einmal erforderlich. Möglicherweise müssen Sie während einer langen Garzeit mehrmals nachfüllen.
-
Finde heraus, wann das Essen fertig ist. Leider hat verkochtes Essen keinen Rückwärtsgang, um es zu selten zu machen, und ein übertriebenes Stück Fleisch ist eine Schande. Schweben Sie also unbedingt über Ihrem Grill und überprüfen Sie das Grillgut regelmäßig. Um den Gargrad zu testen, mache einen kleinen Schnitt in der Mitte des Garguts, damit du hineinschauen kannst. Testen Sie regelmäßig einige Minuten vor dem Ende der geschätzten Garzeit, ob es gar ist. Verwenden Sie ein sofort ablesbares Thermometer für dicke Koteletts, Braten und ganzes Geflügel.
Sie sollten auch die Anbraten an der Außenseite des Lebensmittels messen. Manche Leute lieben einen schwarzen Saibling und andere bevorzugen einen leichten. Wenn Sie das Feuer jedoch zu stark aufflammen lassen, erhalten Sie möglicherweise nur ein kohlschwarzes Äußeres und ein blutseltenes Inneres.