Das Backen ist knifflig genug, aber das Backen von glutenfreien Produkten fügt eine weitere Komplexitätsebene hinzu. Was passiert nun, wenn Sie in großer Höhe leben? Höhere Höhen sind für Backwaren problematisch, da der Luftdruck mit zunehmender Höhe abnimmt. Diese Effekte machen sich bei 2.000 Fuß über dem Meeresspiegel bemerkbar.
Was bedeutet das für Ihr Backen?
-
Ein niedrigerer Luftdruck hat einen tiefgreifenden Einfluss auf Backwaren. Gase dehnen sich viel schneller aus, so dass schnelle Brote und Hefebrote überdehnen und dann im Ofen zusammenfallen.
-
Höhere Höhen senken den Siedepunkt von Wasser. Tatsächlich sinkt der Siedepunkt von Wasser pro 500 Fuß Höhenzunahme um ein Grad. Wasser kocht schneller, je höher man kommt. Wenn sich der Siedepunkt von Wasser ändert, gibt es tiefgreifende Veränderungen im Ofen. Wasser verlässt Backwaren leichter, was die Struktur schwächt und eine grobe Textur hinterlässt.
-
In höheren Lagen ist die Luft trockener. Möglicherweise benötigen Sie mehr Flüssigkeit als bei Rezepten, die in niedrigeren Höhen entwickelt wurden. Eine schnellere Verdunstung beeinflusst auch das Backen von Lebensmitteln und kann ein Faktor für ein schnelleres Altbackenwerden sein.
Leider führt kein einziges übergeordnetes Prinzip bei jeder einzelnen Backware aus großer Höhe zum Erfolg. Verlassen Sie sich auf Rezepte, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden, bis Sie mehr Erfahrung beim Backen in großen Höhen haben.
Hier sind einige allgemeine Regeln, die Sie befolgen sollten, um mehr Erfolg in größeren Höhen zu erzielen:
-
Backpulver reduzieren. Lassen Sie 1/8 Teelöffel Backpulver pro 3.000 Fuß Höhe weg, damit Kekse, Kuchen, Kuchen und schnelle Brote nicht zu stark aufgehen.
-
Hefe reduzieren. Reduzieren Sie die Hefemenge, die in Brotprodukten erforderlich ist. Da dies den Geschmack des Brotes verringert, lassen Sie den Teig zweimal gehen.
-
Steigzeiten reduzieren. Niedrigerer Luftdruck bedeutet, dass Teige schneller aufgehen als bei Rezepten, die auf Meereshöhe entwickelt wurden.
-
Zucker reduzieren. Entferne 1 Esslöffel Zucker pro Tasse pro 3.000 Fuß Höhe. Da bei höheren Temperaturen mehr Verdunstung auftritt, konzentriert sich Zucker im Produkt. Dies verändert den Geschmack und kann auch die Struktur schwächen.
-
Fügen Sie mehr Mehl hinzu. Mehr Mehl verleiht dem Backgut mehr Struktur. Mehl nimmt in großen Höhen mehr Flüssigkeit auf und kann feucht werden; in luftdichten Behältern aufbewahren.
-
Backzeit verkürzen. In großen Höhen werden Backwaren in der Regel früher fertig. Kontrollieren Sie den Fortschritt der Speisen einige Minuten vor der Mindestbackzeit.
-
Ofentemperatur erhöhen. Sie möchten, dass die Struktur der Backware schnell abbindet und fest wird, bevor sich Gase im Produkt zu stark ausdehnen können.
Mit Übung und Erfahrung, Versuch und Irrtum werden Sie das Backen in großer Höhe gekonnt. Die besten Informationen erhalten Sie normalerweise von einer Bezirkserweiterungsagentur in Ihrer Nähe. Sie haben viele Informationen zum erfolgreichen Backen in großer Höhe und viele getestete Rezepte.