Die Nährstoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind, können Ihre Gesundheit drastisch verbessern, unabhängig davon, an welcher Krankheit Sie leiden oder versuchen, sie zu verhindern. Pflanzen sind die Medizin der Natur! Falls Sie mehr Überzeugungsarbeit benötigen, hier sind einige andere chronische Erkrankungen, die von einer pflanzlichen Ernährung profitieren.
Autoimmunerkrankungen und eine pflanzliche Ernährung
Eine Autoimmunerkrankung ist ein Zustand, bei dem das Immunsystem einer Person sich selbst angreift. Diese Klasse von Krankheiten umfasst viele verschiedene Störungen, die eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Einige häufige Autoimmunerkrankungen sind:
-
Morbus Basedow: Eine Schilddrüsenüberfunktion, bei der sich die Schilddrüse auf das Doppelte vergrößert
-
Rheumatoide Arthritis: Eine entzündliche Erkrankung, die Gewebe, Organe und Gelenke betrifft
-
Vitiligo: Eine Erkrankung, die eine Depigmentierung der Haut verursacht
-
Multiple Sklerose: Eine entzündliche Erkrankung, bei der die isolierenden Hüllen von Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark beschädigt sind
Bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen können pflanzliche Lebensmittel dazu beitragen, die Symptome zu minimieren, die Energie zu steigern, die Entwicklung anderer Krankheiten zu verhindern und das weitere Fortschreiten der Krankheit zu stoppen. Es ist bekannt, dass Fleisch und Milchprodukte negative Auswirkungen auf Menschen mit Autoimmunerkrankungen haben, da sie den Zustand verschlimmern können. Daher kann es sehr hilfreich sein, solche Lebensmittel einfach aus Ihrer Ernährung zu entfernen und auf pflanzliche Lebensmittel umzustellen.
Gichtpatienten profitieren von einer pflanzlichen Ernährung
Gicht ist gekennzeichnet durch plötzliche, schwere Anfälle von Schmerzen, Rötung und Druckempfindlichkeit der Gelenke, oft des Gelenks an der Basis des großen Zehs. Fettleibigkeit, instabiler Blutzucker und – ja – eine fleischbasierte Ernährung können das Risiko erhöhen, an Gicht zu erkranken. Um es zu bekämpfen, essen Sie frisches Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse, Samen und gesunde Fette.
Pflanzliche Ernährung unterstützt das Blutzuckermanagement und hilft Ihnen, Gicht in Schach zu halten. Da Sie sich mit Vollwertkost füllen, haben Sie weniger Heißhunger auf und weniger Abhängigkeit von raffiniertem Getreide und Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln.
Begrenzen Sie bei der Behandlung von Gicht Ihren Verzehr von getrockneten Bohnen und Linsen. Diese Elemente sind reich an Purinen, die den Harnsäurespiegel im Körper erhöhen können. Dies ist ein großes Problem, da Gicht durch eine Ansammlung von Harnsäure entsteht.
Alzheimer-Krankheit und eine pflanzliche Ernährung
Es wird angenommen, dass Gliazellen, die Neuronen in Ihrem Gehirn und im parasympathischen Nervensystem unterstützen und schützen, dabei helfen, Trümmer und Toxine aus dem Gehirn zu entfernen, die zur Alzheimer-Krankheit beitragen können. Beispielsweise wurde die Ansammlung von Aluminium im Körper mit der Entwicklung der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht.
Viele pflanzliche Lebensmittel, insbesondere solche, die reich an Antioxidantien sind, wie grüner Tee und dunkle Beeren, können helfen, Gliazellen vor Schäden zu schützen. Wenn Gliazellen beschädigt werden, verlieren sie ihre Funktionsfähigkeit, was die Gehirnfunktion beeinträchtigen kann.
Darüber hinaus hilft die erhöhte Ballaststoffaufnahme in einer pflanzlichen Ernährung, den Körper von Giftstoffen zu befreien, indem Abfallstoffe beseitigt werden. Erhöhter Verbrauch an Schwermetallchelatoren (Lebensmittel , die helfen , Giftstoffe aus dem Körper, wie Koriander, Petersilie und Chlorella) hilft auch , Aluminium aus dem Körper zu entfernen.