Menschen mit Diabetes müssen sich bewusst sein, was sie essen, um ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten und ihr Risiko für Diabetes-Komplikationen zu verringern. Wenden Sie sich kurz nach der Diagnose an einen registrierten Ernährungsberater/eingetragenen Ernährungsberater oder einen anderen Diabetesberater, um einen personalisierten Ernährungsplan zu erstellen und herauszufinden, welche Lebensmittel für Sie am besten geeignet sind.
Die folgenden Lebensmittel sind eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes:
- Nicht stärkehaltiges Gemüse: Füllen Sie frisches, konserviertes oder gefrorenes nicht stärkehaltiges Gemüse (wie Tomaten, Karotten, Brokkoli, Blumenkohl, Gurken, Spargel, Zwiebeln, Paprika, Salat und vieles mehr). Essen Sie diese Lebensmittel oft.
- Früchte: Genießen Sie frische, konservierte oder gefrorene Früchte, aber achten Sie auf Ihre Portionsgrößen. Suchen Sie nach Obstkonserven in Saft oder leichtem Sirup, nicht nach schwerem Sirup.
- Stärkehaltiges Gemüse: Genießen Sie stärkehaltiges Gemüse (wie weiße und süße Kartoffeln, Mais, grüne Erbsen, Kürbis und Eichelkürbis), aber achten Sie auf die Portionsgröße. Diese Lebensmittel sind nahrhaft, aber kohlenhydratreicher.
- Vollkornprodukte: Wählen Sie Vollkornprodukte (wie brauner Reis, Haferflocken, Quinoa, Sorghum, Farro, Gerste und mehr) und Vollkornprodukte anstelle von raffiniertem, verarbeitetem Getreide, Nudeln und Brot.
- Magere Proteine: Wählen Sie magere Proteinquellen wie Geflügel (ohne Haut), Fisch und pflanzliche Proteine (wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Nüsse und Nussprodukte, Tofu und Tempeh sowie Fleischersatzprodukte).
- Ungesättigte Fette: Wählen Sie pflanzliche Fette (wie Olivenöl, Rapsöl, andere Pflanzenöle, Avocados und Nüsse) anstelle von Butter, Margarine, Schmalz, festen Fetten, Sahne oder fettreichem Fleisch.
- Fettarme oder fettfreie Milchprodukte: Fettarme oder fettfreie Milch, Joghurt und Käse können gute Optionen sein.
- Kalorienfreie Getränke: Wenn Sie durstig sind, sind Ihre besten Getränkeoptionen Wasser, ungesüßter Tee, schwarzer Kaffee und Diätlimonade.
Vermeiden Sie diese Lebensmittel oder genießen Sie sie gelegentlich:
- Rotes Fleisch: Essen Sie rotes Fleisch (wie Rind, Lamm, Kalb, Schwein und Bison) in Maßen und wählen Sie die magersten verfügbaren Stücke von hochwertigem Fleisch. Rotes Fleisch kann reich an gesättigten Fettsäuren sein.
- Fettreiches, stark verarbeitetes Fleisch: Fetthaltiges Fleisch (wie Wurst, Speck, Hot Dogs und Hackfleisch) sollte in Ihrer Ernährung begrenzt werden.
- Gesättigte und Transfette: Ersetzen Sie die Quellen für gesättigte und Transfette (wie Butter, Sahne, Vollfettmilchprodukte, fettreiches Fleisch, Schmalz, Soßen, Schokolade und Geflügelhäute) durch ungesättigte Fette.
- Verarbeitete Stärken: Begrenzen Sie weiße Körner, Brote, Nudeln und Cracker sowie Chips, Kekse, Kuchen und andere stark verarbeitete Stärken.
- Zuckergesüßte Getränke: Menschen mit Diabetes sollten normale Limonaden, Fruchtgetränke und Säfte, Energy-Drinks und süße Tees vermeiden.