Sie fragen sich vielleicht, ob es kalorien- und kohlenhydratarme Snacks gibt, die Sie in Ihre diabetische Ernährung integrieren können. Und was ist mit Snacks, die eher zur Kohlenhydratfamilie gehören – Getreide, Obst, stärkehaltiges Gemüse oder Milchprodukte?
Hier gibt es Optionen, und in einigen Fällen sind kohlenhydrathaltige Snacks ein besonderer Bestandteil Ihres Essensplans. In anderen Fällen, in denen Insulin oder Pillen, die einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursachen können, Teil Ihres Behandlungsplans sind, können diese Snacks nützlich sein, wenn der Blutzuckerspiegel zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen leicht erhöht werden muss.
Meistens sind diese Snacks nicht geeignet, um ernsthafte niedrige Blutzuckerwerte zu behandeln, bei denen eine schnelle Reaktion bevorzugt wird.
Low-Carb-Snacks
Snacks ohne nennenswerte Kohlenhydrate können den Appetit zwischen den Mahlzeiten beruhigen, haben jedoch keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Einige Empfehlungen für kohlenhydratarme Snacks sind wie folgt:
-
Eine Unze, fettarmer Streichkäse
-
Ein zuckerfreies Eis am Stiel
-
Ein oder zwei Unzen Dörrfleisch
-
Eine Tasse rohes, nicht stärkehaltiges Gemüse
-
Wasser mit einer zuckerfreien Getränkemischung oder Tee aus kochenden Zimtstangen
-
Ein Esslöffel Erdnussbutter
-
Rohes Gemüse mit Salsa
Rohes Gemüse bietet immer das beste Volumen beim Handel mit Kohlenhydraten, Kalorien oder Fett. Gurken sind besonders erfrischend, aber Paprika, Zucchini, grüne Bohnen, Karotten oder andere Sorten können deinem Geschmack noch besser entsprechen.
15-Gramm-Snacks
Snacks mit 15 Gramm Kohlenhydraten – eine Kohlenhydratauswahl – erhöhen den Blutzuckerspiegel bei Bedarf um 30 bis 45 Milligramm pro Deziliter, um eine leichte Hypoglykämie abzuwenden. Für diejenigen, die eine Insulinpumpe tragen, können Kohlenhydrat-Snacks, wenn der Blutzuckerspiegel normal ist, mit einer Bolusdosis Insulin ausgeglichen werden (ein Kohlenhydrat-Snack ist möglicherweise keine Injektion wert, wenn kohlenhydratarme Snacks genauso befriedigend sind).
Ein paar kalorienärmere, 15-Kohlenhydrat-Gramm-Snacks sind wie folgt:
-
Eine Tasse Beeren oder gewürfelte Melone
-
6 Unzen Eiscreme ohne Zuckerzusatz oder zuckerfreier, fettfreier Joghurt
-
Drei Graham-Cracker-Hälften
-
Dreiviertel Tasse ungesüßtes Müsli
-
Eine halbe Tasse Obst in Dosen (in Saft verpackt)
-
Zehn Kartoffel- oder Tortilla-Chips (die gebackene Art)
-
Ein fettarmer Müsliriegel
-
Zwölf kleine Brezeln
-
Eine halbe Grapefruit oder Mango
-
Eine halbe Tasse zuckerfreier Pudding
Achten Sie darauf, die Wirkung von Snacks auf Ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen – nicht jeder reagiert gleich auf das gleiche Essen.
30-Gramm-Snacks
Im Allgemeinen werden 30-Kohlenhydrat-Gramm-Snacks in einem ausgewogenen Verhältnis mit weniger Kohlenhydraten zu den Mahlzeiten in Ihren Ernährungsplan eingearbeitet. Der Verzehr eines dieser Snacks mit zwei Kohlenhydraten sollte bei Typ-1-Diabetes einen Insulinbolus erfordern, da diese Snacks den Blutzuckerspiegel um 60 mg/dl oder mehr erhöhen können. Diese Snacks sind nicht zur Behandlung von Hypoglykämie bestimmt.
Bei Typ-2-Diabetes können diese Snacks auf Ihre Medikamente abgestimmt werden, um die Kohlenhydrataufnahme gleichmäßiger über den Tag zu verteilen. Ein paar 30-Kohlenhydrat-Gramm-Snacks wären die folgenden:
-
Eine Tasse ungesüßtes Müsli mit einer halben Tasse fettarmer Milch
-
Eine halbe Tasse normaler Pudding
-
Halber Bagel mit fettarmem Frischkäse
-
Sechzehn Tiercracker
-
Eine viertel Tasse Trockenfrüchte
-
Eine halbe Tasse Bohnen auf einer 6″ Tortilla