Einige der Zutaten, die Sie in Sushi verwenden, müssen gekühlt werden – und nicht nur der frische, rohe Fisch, mit dem Sie Sushi-Magie kreieren können. Suchen Sie in Ihrem lokalen asiatischen Markt nach diesen gekühlten Sushi-Zutaten:
-
Eingelegter Ingwer: Süß und herb zugleich, in Scheiben geschnittener eingelegter Ingwer spielt bei Sushi eine große Rolle. Suchen Sie nach natürlich beige oder rosa eingelegtem Ingwer, der oft als süßer eingelegter Ingwer bezeichnet wird, um ihn als Gewürz zu essen.
-
Wasabi-Paste und -Pulver: Wasabi-Paste (aus Wasabi-Pulver hergestellt oder in Tuben gekauft) hat einen frischen, scharfen Geschmack, der den Geschmack von rohen Meeresfrüchten und allen Arten von Sushi ergänzt und hervorhebt.
-
Frittierte Tofu-Beutel: Aufgedunsene kleine Quadrate oder Rechtecke aus golden frittiertem Tofu, die normalerweise zu zwei bis vier Stück pro Packung in der Kühlabteilung japanischer oder asiatischer Märkte verkauft werden.
-
Gegrillter unagi (Süßwasser Aal): Butterflied, vorgegarte verglast Aale in Zellophan Pakete im Gefrierfach oder frischen Fisch Abschnitt der japanischen und asiatischen Markt verkauft werden.
-
Kani kama (imitation gekochtes Krabbenfleisch): Normalerweise aus gekochtem Seelachs (einem weißfleischigen, milden Fisch) und Krabbenaroma.
-
Miso: Miso (fermentierte Sojabohnenpaste) ist tief in der japanischen Küche verwurzelt. Miso gibt es in hellen und dunklen Farben und sein Geschmack variiert von nussig bis komplex, von leicht salzig bis sehr salzig. Sein Duft ist ein bisschen wie Ale.
-
Tofu: Proteinreicher, fettarmer Sojaquark. Tofu wird auf viele verschiedene Arten verkauft, einschließlich in Wasser verpackt und vakuumverpackt.
-
Wachteleier : Zierliche, mundgerechte Wachteleier sind so ein Kick zum Servieren und Essen! Japanische Märkte führen frische Wachteleier, normalerweise 10 bis 5 Zoll lange Plastikverpackungen.