Um frische Meeresfrüchte, die Sie für Sushi gekauft haben, aufzubewahren, müssen Sie einige Aufbewahrungsrichtlinien befolgen. Alle frischen Meeresfrüchte müssen gekühlt gelagert werden – entweder in einem Kühlschrank, Gefrierschrank oder Eisbehälter – damit sie schmackhaft und sicher verzehrt werden können:
Wenn Sie Ihren rohen Fisch nach Hause bringen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Legen Sie den Fisch sofort in den kältesten Teil Ihres Kühlschranks (normalerweise den unteren Teil), bis Sie ihn servieren. Stapeln Sie nichts auf den Fisch.
-
Behandeln Sie den Fisch so wenig und so schonend wie möglich, um ein Zerquetschen oder Quetschen des Fleisches zu vermeiden.
-
Spülen Sie Fischblöcke und Filets kurz vor der Zubereitung zum Essen in einer Schüssel mit leicht gesalzenem kaltem Wasser (2 Teelöffel Salz auf 5 Tassen eiskaltes Wasser). Mit Papiertüchern trocken tupfen.
Diese Tipps können Schalentiere bis zum Servieren sicher halten:
-
Sobald Sie lebende oder geschälte Schalentiere nach Hause bekommen, kühlen Sie sie bis kurz bevor Sie sie zubereiten.
-
Lebende Schalentiere brauchen Luft. Bewahren Sie sie im Kühlschrank in einer offenen Schüssel oder Schüssel mit feuchten Papiertüchern bedeckt auf. Es ist am besten, Schalentiere am Tag des Kaufs zu essen.
-
Schrubbe Austern, Venusmuscheln und Miesmuscheln, bevor du sie zum Essen zubereitest, bis ihre Schalen sauber sind. Muscheln haben oft Filamente, die als Bart bezeichnet werden und heraushängen. Abziehen.
-
Wenn sich Muscheln, Muscheln oder Austern beim Klopfen nicht schließen, sind sie tot, also wirf sie weg. Wenn Schalen nach dem Kochen noch geschlossen sind, werfen Sie sie ebenfalls weg.
-
Geschälte Jakobsmuscheln, die Sie roh essen möchten, sollten am Tag des Kaufs gegessen werden.