Fermentieren von Früchten für die Langzeitlagerung

Das Fermentieren von Obst ist eine unterhaltsame Art, Obst über das Verfallsdatum hinaus zu genießen, und eine der wenigen Möglichkeiten, Obst ohne unnatürliche oder künstliche Konservierungsstoffe haltbar zu machen. Die Laktobazillen, bei denen es sich um „freundliche“ Bakterien handelt, sind der Hauptfaktor, der die Frucht fermentiert.

Wie sich Obstgärung und Gemüsegärung unterscheiden

Die Fruchtgärung unterscheidet sich stark von der Gemüsegärung. Obst besteht überwiegend aus Zucker, und der Zucker beeinflusst den Prozess. Obst neigt dazu, schneller zu verderben und alkoholisch zu werden, da die Hefen den Zucker verbrauchen.

Um ein Verderben zu vermeiden, sollten Sie die Früchte kürzer fermentieren und unbedingt eine Vorspeise verwenden. Sie können Molke verwenden, aber zusätzliches Salz ist eine alternative Vorspeise, obwohl Sie es vorsichtig hinzufügen müssen, damit Sie es nicht übertreiben und ein zu salziges Produkt erhalten. Herzhafte Rezepte vertragen mehr Salz als süße Rezepte.

Wenn Sie fermentierte Früchte langfristig lagern, treten zwei wahrscheinliche Szenarien ein:

  • Alkoholfreie Fruchtfermente können während der Lagerung alkoholisch werden. Im Laufe der Zeit geben der niedrige Säuregehalt und der Fertigzucker den Hefen eine Chance, zu arbeiten. Wenn die Hefen den Zucker verbrauchen, entsteht als Nebenprodukt Alkohol.

  • Früchte verderben wahrscheinlich während der Langzeitlagerung, da der hohe Zucker- und niedrige Säuregehalt der Fermente verderbliche Organismen anzieht.

Um eine dieser Situationen zu vermeiden, verbrauchen Sie Ihre Fruchtkonserven relativ schnell, nachdem Sie sie einige Wochen lang fermentiert haben. Einige Rezepte, z. B. solche mit hohem Säuregehalt, halten jedoch mit Zitronen länger. Zitronen haben die Fähigkeit, die Frische von Früchten zu verlängern, da sie die Verfallszeit verkürzen. Jede Frucht mit einem hohen Säuregehalt verlängert auf natürliche Weise die Lebensdauer des Fermentes.

Sie sollten Obstrezepte innerhalb weniger Wochen nach dem Essen essen. Planen Sie, kleine Chargen für Sie und Ihre Familie und Freunde herzustellen.

So wählen Sie die idealen Früchte zum Fermentieren aus

Das Fermentieren von Früchten ist eine großartige Möglichkeit, Früchte zu entdecken, die Sie normalerweise nicht essen würden.

Hier sind einige Tipps, die Sie für Ihre besten Fermentationen beachten sollten:

  • Wählen Sie nach Möglichkeit frische Früchte. Obwohl Sie Fruchtfermentationen mit Obstkonserven herstellen können, erleichtern frische Früchte die Kontrolle des Zuckergehalts in Ihren Rezepten. Obstkonserven sind oft eine billigere Option, aber Ihre Gesundheit und der Geschmack des Rezepts profitieren von frischem Obst. Sie können auch gefrorene Früchte verwenden, die sich ideal für Früchte eignen, die sich möglicherweise nicht gut lagern. Lassen Sie diese Früchte vollständig auftauen und folgen Sie dann wie gewohnt dem fermentierten Rezept.

  • Wählen Sie nach Möglichkeit Bio-Früchte. Bio-Lebensmittel werden ohne Pestizide, Düngemittel oder schwere Chemikalien hergestellt, die oft mit schädlichen Folgen für Ihren Körper und die Umwelt verbunden sind. Wenn Ihre Früchte nicht biologisch sind, sollten Sie die Haut nach Möglichkeit entfernen, da sich die meisten chemischen Rückstände auf der Haut befinden.

  • Entdecken Sie Ihre lokalen Optionen. Je nach Wohnort und Jahreszeit kann frisches Obst aus der Region reichlich vorhanden sein. Warum schnappen Sie sich nicht einen Kumpel und gehen zu Ihrem örtlichen Frischobst-Bauernmarkt oder gehen Sie auf die Beine – klettern Sie auf einen Obstbaum im Garten eines Freundes oder besuchen Sie eine Obstfarm, die Sie selbst pflücken!

  • Achten Sie auf fairen Handel. Die Fair-Trade-Obstzertifizierung stellt sicher, dass Bauern, die Ihr Obst anbauen, fair bezahlt werden. Das heißt, sie erhalten mindestens den Mindestlohn der Region, in der sie die Früchte anbauen. Auf diese Etiketten auf Obst zu achten, unterstützt eine gesunde Wirtschaft.

  • Stellen Sie sicher, dass die Qualität und Textur Ihrer Früchte Ihrem Rezept entspricht. Eines der vielen Geheimnisse großartiger Fermentationen ist die Auswahl der richtigen Fruchtqualität, die Ihrem Rezept entspricht. Ist die Frucht überreif oder unterreif? Wie wirkt sich die Reife auf Ihr Rezept aus?

    Einige Rezepte erfordern möglicherweise mehr natürliches Pektin, ein Kohlenhydrat, das in weniger gereiften Früchten häufiger vorkommt. Konfitüren und Gelees erfordern beispielsweise mehr Pektin, während andere Rezepte Sie möglicherweise dazu ermutigen, überreife Früchte für einen besseren Geschmack zu wählen.

  • Unvollkommene Früchte zu wählen ist in Ordnung. Es ist in Ordnung, Früchte auszuwählen, die einen blauen Fleck oder eine seltsame Beule haben können. Sie können die Unvollkommenheit immer ausschneiden und niemand wird den Unterschied jemals bemerken. Je nachdem, welches Rezept Sie erstellen, müssen Sie die Früchte möglicherweise trotzdem zerdrücken oder hacken.

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtsorten. Erlaube dir selbst zu spielen und Spaß zu haben. Es gibt so viele verschiedene Obstsorten, von Lachsbeeren über Holunderbeeren bis hin zu Brotfrüchten und Drachenfrüchten. Testen Sie Ihre lokalen Lebensmittelhändler auf ihre Sorten und sehen Sie, welche Aromen und Texturen am besten zu Ihnen passen.

  • Genießen Sie Ihre fermentierten Fruchtrezepte schnell. Lacto-fermentierte Fruchtrezepte haben in der Regel eine kurze Haltbarkeit. Dies gilt nicht für alle fermentierten Rezepte, aber die meisten, die Obst enthalten.


Leave a Comment

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Frankreich produziert mehr Wein als jedes andere Land – außer Italien. (Die beiden Länder liegen Kopf an Kopf.) Die Weinproduktion variiert von Jahr zu Jahr, je nach Wetter. Im Allgemeinen produziert Frankreich jedes Jahr etwa 1,5 Milliarden Gallonen Wein. Zum Glück für den Ruf französischer Weine […]

Frances Weißweine aus Bordeaux

Frances Weißweine aus Bordeaux

Die Bordeaux-Region in Frankreich produziert neben den bekannteren roten Bordeaux-Weinen einige der besten Weißweine der Welt. Die besten trockenen Weißweine von Bordeaux sind einzigartig in der Region Bordeaux; Nirgendwo sonst auf der Welt findet man solche Weine. Wie bei vielen edlen Weinen ist ihre Herstellung jedoch […]

Gemüse anbraten

Gemüse anbraten

Gemüse ist ausgezeichnet, wenn es zu etwa 90 Prozent blanchiert oder gedünstet und dann in eine Pfanne gegeben wird, um es in Butter und vielleicht frischen Kräutern anbraten zu lassen. Viele klassische Kartoffelrezepte erfordern das Anbraten; dünn geschnittene rohe Kartoffeln sind köstlich, wenn sie auf diese Weise zubereitet werden. Im Rezept für sautierte Bratkartoffeln schneiden Sie […]

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Eine Ösophagusstriktur ist eine Verengung der Speiseröhre aufgrund einer Ansammlung von Narbengewebe. Die meisten Ösophagusstrikturen sind gutartig (nicht krebsartig), aber eine Striktur kann krebsartig werden. Unabhängig davon, ob die Striktur krebsartig oder gutartig ist, sollte sie ernst genommen werden, da sie zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen kann. Säurereflux macht Sie deutlich wahrscheinlicher […]

Weißweinrisotto

Weißweinrisotto

Dieses Risotto-Rezept verwendet Weißwein in viel größeren Mengen als die meisten Risotto-Rezepte, wodurch ein köstlicher Geschmack entsteht, der Reis und Gemüse ergänzt. Um dieses Gericht vegetarisch zu halten, verwenden Sie die gewünschte Gemüsebrühe oder das gewünschte Wasser, aber Sie können auch Hühnerbrühe verwenden, wenn Sie möchten. Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 35 […]

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Bei einem Rezept, bei dem Sie Gemüse zubereiten müssen, müssen Sie es möglicherweise in Julienne schneiden oder würfeln. Lassen Sie sich nicht vom französischen Akzent abschrecken: Julienned Gemüse ist so einfach wie attraktiv, und wenn Sie Julienne-Gemüse können, ist das Würfeln ein Kinderspiel. Gemüse juliennieren Um ein Gemüse zu Julienen zu machen, schneiden Sie zuerst das Gemüse wie […]

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wenn Sie etwas anbraten, auch in einer beschichteten Pfanne, müssen Sie etwas Fett verwenden. Aber welches – Butter oder Öl? Beide eignen sich am besten für verschiedene Arten des Anbratens: Verwenden Sie beim Garen bei sehr hoher Hitze Öl, das weniger anbrennt. Beim Braten bei mittlerer bis hoher Hitze können Sie […]

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Diabetes-Diät ist eine Redewendung, die Sie ständig hören werden, und was könnte entmutigender sein, als sich vorzustellen, zu einem Ernährungsplan verurteilt zu werden, der so restriktiv ist, dass sich nur Menschen mit Diabetes diesem unterziehen müssen? Die Wahrheit ist fast das komplette Gegenteil. Ein Ernährungsplan, der bei Diabetes funktioniert, wäre eine angemessene Ernährung […]

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Wie ist also das traditionelle italienische Essen aufgebaut? Ein italienisches Abendessen besteht eigentlich aus fünf Komponenten oder Gängen. Nicht jede Mahlzeit enthält alle fünf Gänge, aber viele tun es. Wenn Sie ein komplettes italienisches Fünf-Gänge-Menü möchten, sind hier die Teile, die Sie brauchen: Die Antipasti: Ein traditionelles italienisches Essen beginnt mit etwas zum Knabbern, das […]

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Eine Möglichkeit, die Unterhaltungskosten im Urlaub niedrig zu halten, besteht darin, eine Party mit Vorspeisen statt eines Abendessens zu veranstalten. Dieser Drei-Käse-Käseball ist ein perfektes Partyessen. Cheddar, Portwein und Blauschimmelkäse verbinden sich zu einem klassischen, leckeren Ball – eine Weihnachtstradition in vielen Haushalten. Cheddar-, Portwein- und Blauschimmelkäse-Bällchen-Zubereitung […]