Essig gibt es in vielen verschiedenen Formen (alle säuerlich!). Obwohl Rot- oder Weißwein die am häufigsten verwendete flüssige Basis ist, kann alles, was fermentiert, zur Herstellung von Essig verwendet werden. Hier sind die häufigsten Essigsorten, die in Lebensmitteln verwendet werden:
-
Apfelessig: Dieser starke, klare, braune Essig aus Äpfeln hält sich gut mit scharfem Grün und eignet sich besonders gut in Marinaden.
-
Weißer Essig: Farbloser und scharfer Weißer Essig wird aus verschiedenen Körnern destilliert und eignet sich hervorragend für kalte Reis- oder Nudelsalate.
-
Rot- oder Weißweinessig: Dieser Essig wird aus einer Vielzahl von Rot- oder Weißweinen hergestellt und ist vollmundig und perfekt zum Dressing von scharfen, dunklen Grüntönen.
-
Reisessig: In Japan und China üblich, sind Reisessige weniger herb als weiße Essige und lassen sich gut mit Sesamöl kombinieren.
-
Balsamico-Essig: Ein dunkler, süßer, sirupartiger Essig. Verwenden Sie es auf Salaten, in Saucen oder über frischem Obst träufeln.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Essigen, um einen mit Geschmack zu finden, den Sie mögen.