Glutenfreie Produkte sind teurer als Lebensmittel, deren Zutaten Gluten enthalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, glutenfrei zu essen, ohne das Budget zu sprengen:
-
Kaufen Sie nicht ein, wenn Sie hungrig sind, da Sie eher Impulskäufe tätigen.
-
Machen Sie sich vor dem Einkaufen eine Liste und halten Sie sich daran. Mit einer Liste können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie brauchen, und hilft Ihnen, Impulskäufe zu vermeiden.
-
Nehmen Sie Ihre Kinder nicht mit zum Einkaufen, wenn Sie es vermeiden können. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie Spontankäufe tätigen, wenn Sie Kinder im Schlepptau haben.
-
Schauen Sie in Katalogen nach und halten Sie Ausschau nach Sonderangeboten. Kaufen Sie ein paar Pakete, wenn Artikel im Sonderangebot sind.
-
Reduzieren Sie kommerzielle Lebensmittel wie fertiges glutenfreies Brot, Pizzen, Kekse und Kuchen. Finden Sie einige schnelle und einfache Rezepte und backen Sie selbst – es schmeckt viel besser und ist billiger. Backen Sie eine doppelte Charge und frieren Sie einige für später ein (aber gut verstecken!)
-
Wenn Sie viel backen, kaufen Sie Ihre Zutaten in großen Mengen und bewahren Sie sie in großen Plastikbehältern auf.
-
Wenn Sie keine Zeit haben, Ihre eigenen glutenfreien Leckereien von Grund auf zuzubereiten, verwenden Sie glutenfreie Mischungen. Sie können teuer sein, sind aber immer noch günstiger als der Kauf von Fertigbackwaren.
-
Vergleichen Sie Waren nach Gewicht und Prozent. Einige Artikel sind viel günstiger als andere, insbesondere Konserven.
-
Kaufen Sie generische Waren. Viele generische Artikel sind glutenfrei.
-
Frischen Sie Ihre Lesefähigkeiten auf, damit Sie getrost glutenfreie Produkte kaufen können.
-
Sparen Sie Geld, indem Sie von Natur aus glutenfreie und verpackungsfreie Lebensmittel wie Obst und Gemüse, unverarbeitetes Fleisch, Milch und Eier kaufen. Diese Lebensmittel sind das, worauf Ihre Ernährung sowieso basieren sollte.