Das Einmachen und Konservieren von Lebensmitteln ist eine einfache Möglichkeit, eine gesunde Vielfalt an Lebensmitteln für Ihre Speisekammer anzusammeln. Sie können alles von Kräutern über Obst, Gemüse bis hin zu Fleisch so aufbewahren, dass der Geschmack erhalten bleibt und die Lebensmittel bequem zu verwenden sind.
Profitieren Sie von den Vorteilen des Konservierens und Konservierens von Lebensmitteln
Das Einmachen und Konservieren ist eine Möglichkeit, Lebensmittel vor dem Verderben zu schützen, damit Sie die Lebensmittel zu einem späteren Zeitpunkt verwenden können. Es besteht kein Zweifel, dass es definitiv einer der Luxusgüter des Lebens ist, Ihrer Familie und Ihren Freunden das ganze Jahr über frisch schmeckende, hausgemachte oder konservierte Lebensmittel anzubieten.
Welche Konservierungsmethode Sie auch wählen, Ihre Bemühungen werden Ihnen in vielerlei Hinsicht zugute kommen:
-
Eine Speisekammer voller frischer, selbst angebauter Lebensmittel: Eine gut gefüllte Speisekammer bietet ein Polster gegen die schwankenden Kosten für gesunde Lebensmittel.
-
Convenience: Sie können eine Vorratskammer mit Fertiggerichten aufbauen, die zu Ihrem geschäftigen Lebensstil passen und die Ihre Familie genießen wird.
-
Schutz vor steigenden Lebensmittelkosten: Die ganze Idee des Konservens und Konservierens besteht darin, frische Lebensmittel zu nutzen, wenn sie im Überfluss vorhanden sind. Und reichlich Nahrung bedeutet im Allgemeinen niedrigere Kosten.
-
Ein Gefühl von Entspannung und Leistung: Für viele Menschen bedeutet die Arbeit in der Küche und der Umgang mit Lebensmitteln ein Gefühl der Entspannung, und zu sehen, wie Familie und Freunde die Ergebnisse Ihrer Bemühungen genießen, ist ein großartiges Erfolgserlebnis.
-
Vertrauen in die Zutaten Ihrer Lebensmittel: Wenn Sie frische Zutaten lieben und wissen möchten, was in Ihren Lebensmitteln steckt, ist das Konservieren und Konservieren die Antwort.
-
Eine gute Zeit: Die Herstellung von Konserven und Konserven in Ihrer Küche macht Spaß und ist einfach – und wer mag keinen Spaß?
Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Jahren in die Höhe geschossen. Lebensmittelsicherheit ist zu einem Anliegen für alle geworden. Konserven sind die Antwort sowohl auf das Preisdilemma als auch auf den Wunsch, das ganze Jahr über nahrhafte Lebensmittel anzubieten.
Grundlegende Techniken zum Einmachen und Konservieren von Lebensmitteln
Sie werden keine Zweifel daran haben, sichere Konserven und Konserven zu Hause zuzubereiten, nachdem Sie herausgefunden haben, was jede Methode bewirkt, welche Methode für verschiedene Lebensmittel am besten geeignet ist, welche Regeln für die von Ihnen gewählte Technik gelten und sichere Techniken zur Handhabung von Lebensmitteln.
Das Einmachen von Lebensmitteln ist heute die beliebteste Konservierungsmethode und ist der Prozess, bei dem Lebensmittel, die in einem Glas versiegelt sind, mit Hitze behandelt werden, um alle Mikroorganismen zu zerstören, die Lebensmittel verderben können. Alle Lebensmittel enthalten diese Mikroorganismen. Richtige Konserventechniken stoppen diesen Verderb, indem die Lebensmittel für einen bestimmten Zeitraum erhitzt und diese unerwünschten Mikroorganismen abgetötet werden. Außerdem wird während des Konservenvorgangs Luft aus dem Gefäß getrieben und ein Vakuum wird gebildet, wenn das Gefäß abkühlt und abdichtet. Dieses Vakuum verhindert, dass Mikroorganismen in die Lebensmittel eindringen und diese erneut kontaminieren.
Obwohl Sie vielleicht von vielen Konservenmethoden hören, sind nur zwei vom Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) zugelassen:
-
Wasserbadkonserven: Bei dieser Methode, die manchmal als Heißwasserkonserven bezeichnet wird, wird ein großer Wasserkocher mit kochendem Wasser verwendet. Gefüllte Gläser werden in das Wasser getaucht und für eine bestimmte Zeit auf eine Innentemperatur von 212 Grad erhitzt. Verwenden Sie diese Methode zur Verarbeitung von säurereichen Lebensmitteln wie Tomaten, Obst und daraus hergestellten Produkten, Essiggurken und eingelegten Lebensmitteln.
-
Druckdosen: Die Druckdosen verwenden einen großen Wasserkocher, der in einem verschlossenen Fach Dampf erzeugt. Die gefüllten Gläser im Wasserkocher erreichen eine Innentemperatur von 240 Grad unter einem bestimmten Druck (angegeben in Pfund), der mit einer Messuhr oder einem gewichteten Manometer am Druckdosendeckel gemessen wird. Verwenden Sie zum Verarbeiten von Gemüse und anderen säurearmen Lebensmitteln wie Fleisch, Geflügel und Fisch eine Druckdose.
Andere Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln sind
-
Einfrieren von Lebensmitteln: Das Einfrieren von Lebensmitteln ist die Kunst, Lebensmittel auf dem Höhepunkt ihrer Frische zuzubereiten und zu verpacken und sie in den Gefrierschrank zu legen, um all diese saisonalen Vorteile zu bewahren. Das Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, Lebensmittel zu konservieren, die den hohen Temperaturen und dem langen Garen herkömmlicher Konservenmethoden nicht standhalten. Der Schlüssel zum Einfrieren von Lebensmitteln besteht darin, sicherzustellen, dass die einzufrierenden Lebensmittel absolut frisch sind, dass Sie sie so schnell wie möglich einfrieren und bei einer angemessenen Gefriertemperatur (0 Grad) aufbewahren.
-
Lebensmittel trocknen : Wenn Sie Lebensmittel trocknen, setzen Sie die Lebensmittel einer Temperatur aus, die hoch genug ist, um die Feuchtigkeit zu entfernen, aber niedrig genug, um nicht zu kochen. Eine gute Luftzirkulation hilft dabei, die Lebensmittel gleichmäßig zu trocknen. Ein elektrischer Dörrautomat ist das beste und effizienteste Gerät zum Trocknen oder Dörren von Lebensmitteln.
-
Räuchern, Salzen und Pökeln von Lebensmitteln: Das Räuchern von Lebensmitteln, insbesondere Fleisch, verleiht Ihrer Ernährung eine neue Geschmacksdimension. Räuchern ist ein einfacher Prozess, der gewöhnlichen Fleischstücken rauchige Aromen verleiht. Das Auftragen von Einreibungen und das Aushärten in Salzlake zusätzlich zum Räuchern erhöht die Anzahl der Möglichkeiten, wie Ihr Ho-Hum-Fleisch spektakulär werden kann.
-
Fermentieren: Fermentieren ist der Prozess, bei dem auf sichere Weise gute Bakterien in Lebensmittel eingebracht werden. Gärung ist viel mehr als die Bierherstellung, die Technik hinter dem sauren Geschmack von Sauerkraut, Essig und Joghurt. Das Fermentieren ist auch die perfekte Konservierungstechnik für Anfänger, da es sehr wenig Zeit benötigt und eine kurze Zutatenliste erfordert.
-
Entsaften: Entsaften ist eine wunderbare Möglichkeit, jedem, der einen Salat mit Misstrauen betrachtet, auf spielerische (und köstliche) Weise gesunde Ernährung vorzustellen. Entsaften umfasst Obst, Gemüse und Gemüse in Kombinationen, die Sie überraschen können. Vollmundig und sättigend ist das Entsaften eine großartige Möglichkeit, leckere Speisen auf den Tisch zu bringen, die sonst vielleicht übersehen würden.
Befolgen Sie die Einmach- und Aufbewahrungsregeln
Wenn Sie können und Lebensmittel konservieren, ist es wichtig, alle Schritte für jede Methode zu befolgen. Sie gefährden die Qualität und Sicherheit Ihrer Lebensmittel, wenn Sie Ihre eigenen Regeln aufstellen. Ein Beispiel ist, wenn Sie Ihre Verarbeitungszeit verkürzen, um zu versuchen, Abstriche zu machen und wichtige Teile von Rezepten zu ersetzen. Es ist immer am besten, den Anweisungen buchstabengetreu zu folgen, bis Sie den Prozess fließend beherrschen.
Hier sind einige allgemeine Regeln für die Handhabung, Zubereitung und Verarbeitung Ihrer Lebensmittel:
-
Beginnen Sie mit den frischesten und besten verfügbaren Produkten . Die Konservierung verbessert die Lebensmittelqualität nicht.
-
Machen Sie sich mit den Regeln und Techniken für Ihre Konserven- oder Konservierungsmethode vertraut, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Versuchen Sie nicht, eine Technik zu erlernen, nachdem Sie mit der Verarbeitung begonnen haben.
-
Arbeiten Sie in kurzen Sitzungen, um Ermüdung und möglichen Fehlern vorzubeugen. Verarbeiten Sie nicht mehr als zwei Artikel an einem Tag und arbeiten Sie mit jeweils nur einer Konservenmethode.
-
Bleiben Sie über neue oder überarbeitete Richtlinien für Ihre Konservierungsmethode auf dem Laufenden. Sie können Websites wie www.freshpreserving.com besuchen , die von den Herstellern von Ball-Konservenzubehör erstellt wurden, um Tipps und Anweisungen für die Konservenherstellung zu finden.
-
Verwenden Sie beim Einmachen die richtige Verarbeitungsmethode und Verarbeitungszeit, um Mikroorganismen zu zerstören. Das Rezept wird Ihnen sagen, welche Methode Sie verwenden müssen, aber es hilft, wenn Sie den Unterschied zwischen säurereichen und säurearmen Lebensmitteln verstehen und wie sich die Konservenmethoden für die einzelnen unterscheiden.
-
Kennen Sie die Höhe, auf der Sie arbeiten. Passen Sie Ihre Verarbeitungszeit oder Ihren Druck an, wenn Sie sich in einer Höhe von mehr als 300 m über dem Meeresspiegel befinden.
-
Stellen Sie einen Plan zusammen, bevor Sie mit der Konservierungssitzung beginnen. Lesen Sie Ihr Rezept (mehr als einmal). Halten Sie die richtige Ausrüstung und die richtigen Zutaten bereit, um Engpässe in letzter Minute und unbequeme Pausen zu vermeiden.
-
Testen Sie Ihre Ausrüstung. Wenn du einen elektrischen Dörrapparat oder eine Druckdose verwendest, teste die Ausrüstung, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Und überprüfen Sie immer die Siegel Ihrer Gläser.
-
Verwenden Sie Rezepte aus zuverlässigen Quellen oder solche, die Sie bereits erfolgreich gemacht haben. Folgen Sie Ihrem Rezept buchstabengetreu. Ersetzen Sie keine Zutaten, passen Sie die Mengen nicht an oder stellen Sie Ihre eigenen Lebensmittelkombinationen zusammen. Improvisation und sichere Lebensmittelkonservierung sind nicht vereinbar. Dieser Ansatz bedeutet auch, dass Sie Ihr Rezept nicht verdoppeln können. Wenn Sie mehr benötigen, als das Rezept ergibt, stellen Sie eine weitere Charge her.
So erkennen Sie verdorbene Lebensmittel
Niemand kann Ihnen versprechen, dass Ihre hausgemachten Konserven immer frei von Verderb sind, aber Sie können sicher sein, dass Ihre Wahrscheinlichkeit für verdorbene Lebensmittel stark reduziert wird, wenn Sie die genauen Richtlinien für jede Konservierungsmethode befolgen.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund vermuten, dass Ihr Essen verdorben oder einfach nicht richtig ist, probieren Sie es nicht.
Nur weil Ihr Essen nicht verdorben aussieht, heißt das nicht, dass es nicht verdorben ist. Anzeichen von Verderb sind
-
Aufgeblähte oder gelockerte Deckel von Konservengläsern
-
Weinen oder Auslaufen unter einem zuvor verschlossenen Glas
-
Sprudelnder oder schaumiger Inhalt von Konserven
-
Sichtbarer Schimmel oder Schimmel auf dem Deckel, im Inneren des Glases oder auf dem Essen selbst.