Es gibt verschiedene Arten von Vegetariern, je nachdem, was sie essen. Die Definition eines Vegetariers, die von anderen Vegetariern am meisten akzeptiert wird, ist eine Person, die kein Fleisch, Fisch oder Geflügel isst. Ein Vegetarier vermeidet konsequent alle Fleischgerichte sowie Nebenprodukte von Fleisch, Fisch und Geflügel.
Vegetarische Ernährungsweisen unterscheiden sich natürlich in dem Ausmaß, in dem sie tierische Produkte ausschließen:
-
Semi-Vegetarier: Jemand, der im Allgemeinen seinen Fleischkonsum reduziert. Ein Pollo-Vegetarier vermeidet rotes Fleisch und Fisch, isst aber Hühnchen. Ein Pesco-Pollo-Vegetarier vermeidet rotes Fleisch, isst aber Hühnchen und Fisch.
Diese Begriffe dehnen die wahre Definition eines Vegetariers aus, und nur der Begriff Semi-Vegetarier wird tatsächlich mit großer Häufigkeit verwendet.
-
Lacto-ovo-vegetarisch: Eine vegetarische Lacto-Ovo-Diät schließt Fleisch, Fisch und Geflügel aus, umfasst jedoch Milchprodukte und Eier. Die meisten Vegetarier in den USA, Kanada und Westeuropa fallen in diese Kategorie. Lacto-Ovo-Vegetarier essen Lebensmittel wie Käse, Eiscreme, Joghurt, Milch und Eier sowie Lebensmittel, die mit diesen Zutaten hergestellt werden.
-
Lacto-Vegetarier: Eine lacto-vegetarische Ernährung schließt Fleisch, Fisch und Geflügel sowie Eier und alle Lebensmittel aus, die Eier enthalten. Ein Lacto-Vegetarier würde jedoch Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Käse essen.
-
Vegan: Technisch bezieht sich der Begriff vegan nicht nur auf die Ernährung. Ein Veganer ist ein Vegetarier, der es vermeidet, alle tierischen Produkte zu essen oder zu verwenden, einschließlich Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte, alle Lebensmittel, die Nebenprodukte dieser Zutaten enthalten, Wolle, Seide, Leder und alle Nonfood-Artikel, die aus tierischen Nebenprodukten hergestellt wurden . Ein veganer Lebensstil kann bedeuten, Honig zu vermeiden.
Eine Anpassung einer vegetarischen Ernährung ist eine Rohkostdiät, bei der die Anhänger eine Diät zu sich nehmen, die hauptsächlich aus ungekochten Lebensmitteln besteht. Die fruchtarische Ernährung besteht nur aus Früchten; Gemüse, das botanisch als Früchte klassifiziert ist, wie Tomaten, Auberginen, Zucchini und Avocados; und Samen und Nüsse.