Idealerweise sollten Sie Ihren Teller proportional halten. Versuchen Sie, ein bestimmtes Verhältnis verschiedener pflanzlicher Lebensmittel einzuhalten, damit Sie bei jeder Mahlzeit genügend Protein, Kohlenhydrate und Fette erhalten, um Sie zu ernähren. Im Idealfall möchten Sie das Gefühl haben, dass Ihre Mahlzeit Sie unterstützt, was bedeutet, dass Sie genug Nahrung zu sich genommen haben, um sich energiegeladen zu fühlen, und zwei bis drei Stunden warten können, bevor Sie Ihre nächste Mahlzeit zu sich nehmen.
Am Ende des Tages (wörtlich) möchten Sie sich zufrieden fühlen – weil Sie von jeder Lebensmittelkategorie gegessen haben und von innen nach außen ernährt werden. Beachten Sie nur, dass die Definition von „sich genährt“ von niemand anderem mit Ihrer übereinstimmen kann, also achten Sie wirklich darauf, was sich für Sie am besten anfühlt und passen Sie sich entsprechend an.
Das zeigt, wie Ihr typischer Teller aussehen sollte. Ein Großteil des Tellers besteht aus Gemüse, da es die tragende Säule einer pflanzlichen Ernährung ist. Sie möchten jedoch die richtige Mischung von Gemüse wählen, damit Sie nach jeder Mahlzeit satt und satt sind.

Bildnachweis: Illustration von Elizabeth Kurtzman
Wurzelgemüse und grünes Blattgemüse sollten den größten Teil Ihres Tellers ausmachen. Von dort aus werden Körner, Bohnen und Hülsenfrüchte den Rest Ihres Tellers füllen. Wenn Sie anfangen können, Ihren Teller bei jeder Mahlzeit mental so aufzuteilen, dass er wie der abgebildete aussieht (mehr oder weniger), dann machen Sie einen großen Schritt in Richtung Erfolg bei einem pflanzlichen Lebensstil.