Obwohl die Dietary Approaches to Stop Hypertension (DASH)-Diät zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck entwickelt wurde, schützen und erhalten die Lebensmittel, aus denen die Diät besteht, Ihre Gesundheit in vielerlei Hinsicht:
-
DASH enthält wenig rotes Fleisch. Sie können rotes Fleisch sogar ganz weglassen, wenn Sie möchten. Dies ist wichtig für die Krebsprävention, da eine hohe Aufnahme von rotem Fleisch und verarbeitetem Fleisch mit Krebserkrankungen des Dickdarms, des Mastdarms, der Speiseröhre, des Magens, der Prostata, der Lunge und der Niere in Verbindung gebracht wird.
-
DASH ist reich an Obst und Gemüse. Menschen, die wenig Obst und Gemüse essen, verdoppeln ihr Risiko für Krebserkrankungen der Lunge, des Mundes, des Rachens, der Speiseröhre, der Brust, der Bauchspeicheldrüse, des Magens, des Dickdarms, des Mastdarms, des Gebärmutterhalses und der Blase im Vergleich zu denen, die Obst und Gemüse zu sich nehmen eng mit DASH.
-
DASH betont fettarme Milchprodukte. Der Einfluss von Milchprodukten auf das Krebsrisiko ist weniger klar als bei anderen Lebensmitteln. Es gibt Hinweise darauf, dass der Verzehr von vielen fettreichen Milchprodukten im Vergleich zur Wahl von fettarmen oder fettfreien Milchprodukten das Brustkrebsrisiko erhöhen kann. Andere Studien haben ein geringeres Risiko für Dickdarmkrebs bei Milchprodukten festgestellt.
Wenn es um Prostatakrebs geht, werden die Daten eher trüb. Eine hohe Aufnahme von Vollfettmilchprodukten (mehr als 2 1/2 Portionen pro Tag) korreliert stark mit Prostatakrebs, während der Zusammenhang mit fettarmen Milchprodukten schwächer zu sein scheint. Eine Studie an Männern mit Prostatakrebs ergab, dass diejenigen, die am wenigsten Joghurt aßen, anfälliger für aggressivere Krebsarten waren.
Bis die medizinische Gemeinschaft mehr weiß, sollten Männer, die sich über das Prostatakrebsrisiko Sorgen machen, fettarme Milchprodukte im Durchschnitt auf 2 Portionen oder weniger pro Tag beschränken.
-
DASH hat viel Vollkornprodukte. Vollkornprodukte eignen sich hervorragend für den Verdauungstrakt, mit guten Beweisen für den Schutz gegen Darm-, Bauchspeicheldrüsen- und Magenkrebs. Obwohl der Zusammenhang nicht klar ist, deuten einige Studien darauf hin, dass Vollkornprodukte zur Vorbeugung von Brustkrebs beitragen können.
-
DASH enthält moderate Mengen an Nüssen, Samen und Bohnen. Bohnen können Ihnen ein wenig Blähungen verursachen, aber sie sind Nährstoff-Kraftpakete und werden Ihren Dickdarm glücklich machen und Ihr Risiko für Dickdarm-, Bauchspeicheldrüsen- und Brustkrebs verringern.
Und obwohl Sie Nüsse und Samen vielleicht als fettreiche Lebensmittel bezeichnen, liefern sie hauptsächlich gesunde einfach und mehrfach ungesättigte Fette (einschließlich Omega-3) und wenig schädliche gesättigte Fette.
Studien über den Verzehr von Nüssen haben gezeigt, dass die Krebsinzidenz, einschließlich Dickdarm, Brust und Prostata, bei Menschen, die regelmäßig Nüsse genießen, um mehr als 10 Prozent zurückgeht. Natürlich wollen Sie nicht mit Nüssen durchdrehen. Diese Kalorien sind kein Werbegeschenk, daher ist es am besten, sich an die DASH-Richtlinien zu halten.
-
DASH begrenzt Fette und Öle. Eine Ernährung, die reich an gesättigten Fetten, Schmalz, Speckfett und Butter ist, ist eindeutig mit dem Krebsrisiko verbunden, einschließlich Krebserkrankungen der Brust, des Dickdarms und der Bauchspeicheldrüse.
Über die gesättigten Fette aus tropischen Ölen wie Kokosöl und Palmöl ist weniger bekannt. Solange die Wissenschaftler also nicht mehr wissen, können Sie nicht davon ausgehen, dass tropische Öle sicherer sind. Transfette, einschließlich solcher aus fester Margarine und pflanzlichem Backfett, scheinen das Risiko für Lymphome zu erhöhen.
-
DASH reduziert Süßigkeiten auf ein Minimum. Obwohl Zucker selbst nicht krebserregend zu sein scheint, sind zuckerhaltige Lebensmittel in der Regel arm an gesunden Nährstoffen. Indem Sie sich statt eines Stücks Obst oder einer Handvoll Nüsse für einen zuckerhaltigen Snack entscheiden, entziehen Sie sich gleichzeitig etwas, das Ihnen wirklich gut tut und füllen Ihren Körper mit leeren Kalorien.