Niedrige Magnesiumspiegel wurden mit Typ-2-Diabetes und metabolischem Syndrom in Verbindung gebracht, und niedrige Magnesiumspiegel können zur Bildung von Kalziumplaques in den Arterien beitragen, ein Risiko für Herzinfarkte. Auch Diabetes kann zu einer erhöhten Magnesiumausscheidung führen, daher sollte eine ausreichende Magnesiumversorgung eine klare Priorität haben.
Wenn Sie schon einmal Mag-Räder an Ihrem Auto hatten oder sich danach gesehnt haben oder sich vor dem Besteigen des Stufenbarrens die Hände gepudert haben, sind Sie bereits ein Magnesium-Liebhaber. Aber abgesehen von Hunderten von industriellen und pharmazeutischen Anwendungen (z. B. Magnesiamilch) ist Magnesium für Gesundheit und Leben unerlässlich.
Magnesium zum Beispiel arbeitet Hand in Hand mit mehr als 300 Enzymen, um biochemische Reaktionen zu ermöglichen, darunter diejenigen, die Adenosintriphosphat , das Energiemolekül aus Kohlenhydraten und anderen Makronährstoffen, erzeugen , und beim Aufbau der DNA, dem Molekül, das die Bauanleitung trägt und Sie bedienen.
Ein ausreichender Magnesiumspiegel spielt auch eine Rolle bei der Kontrolle des Blutdrucks, und die Erhöhung der Nahrungsaufnahme ist ein Schlüsselelement des Ernährungsplans „Dietary Approaches to Stop Hypertension“ (DASH).
Die empfohlene Tagesdosis für Magnesium beträgt 320 Milligramm pro Tag (mg/Tag) für Frauen und 420 mg/Tag für Männer. Weißfisch, dunkles Grün, Brokkoli, Bohnen aller Art, Mandeln, Kürbiskerne, Artischocken, Reis und Gerste sowie Weizenkleie oder Vollkornmehl sind alle reich an Magnesium.
Eine ausgewogene Ernährung mit Vollwertkost bietet den meisten Menschen den angemessenen Magnesiumspiegel. Die Obergrenze für Magnesium aus Nahrungsergänzungsmitteln wurde auf 350 mg/Tag festgelegt, aber wenn Diabetes nicht schlecht kontrolliert wird, ist eine Nahrungsergänzung wahrscheinlich nicht erforderlich.
Ihr Arzt sollte entscheiden, ob Sie eine Magnesiumergänzung benötigen oder nicht, und dies kann von der Medikation, anderen Erkrankungen wie Morbus Crohn, Alkoholmissbrauch, Infektionen oder dem Kalzium- und Kaliumspiegel in Ihrem Blut abhängen.