Dieser Blaubeer-Mohnkuchen ist ein Feiertagsfavorit – ein relativ leichtes Finale langer, kalorienreicher Feiern. Als leckeren Frühstückssnack können Sie auch Blaubeer-Mohn-Kuchen essen.

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Backzeit: 45 bis 55 Minuten
Ausbeute: 10 bis 12 Portionen
1/2-Zoll-Patch Butter, plus 1/2 Tasse (1 Stäbchen) Butter, weich
2 Zitronen
1 1/2 Tassen Zucker
1 Ei
1 1/2 Tassen plus 2 Teelöffel Mehl, gesiebt
2 Esslöffel Mohn
1/4 Teelöffel Salz
1/2 Tasse Sauerrahm
2 Tassen Blaubeeren
1/4 Teelöffel Muskatnuss
3 EL frischer Zitronensaft
Eine Springform mit einem Stück Butter einfetten, dann die Form bemehlen.
Eine der Zitronen abreiben.
Mit einem elektrischen Mixer oder einem Holzlöffel 2/3 Tasse Zucker und 1/2 Tasse Butter schaumig schlagen.
2 TL abgeriebene Zitronenschale und das Ei dazugeben.
Weitere 2 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen (oder 4 Minuten mit der Hand).
Kombinieren Sie in einer Schüssel 1 1/2 Tassen Mehl, den Mohn und das Salz.
Umrühren, um sich gut zu vermischen.
Etwas von der Mehlmischung zur Zucker-Butter-Mischung (dem Teig) geben und verrühren.
Etwas saure Sahne hinzufügen und umrühren.
Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9, bis die gesamte Mehlmischung und Sauerrahm hinzugefügt wurden.
Gut mischen.
Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
Entfernen Sie alle Stiele von den Blaubeeren.
Kombinieren Sie die Blaubeeren, 1/3 Tasse Zucker, 2 Teelöffel Mehl und die Muskatnuss in einer Schüssel und rühren Sie um.
Den Ofen auf 350 Grad F vorheizen.
Den Teig auf dem Boden der Pfanne verteilen.
Machen Sie es in der Mitte etwa 1/4 Zoll dick, an den Rändern höher.
Das Blaubeer-Topping gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
45 bis 55 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen.
Aus der Pfanne nehmen und in eine Servierschüssel geben.
Die restliche Zitrone abreiben.
Zitronensaft, Zitronenschale und restlichen 1/2 Tasse Zucker in einen Topf geben.
Kochen, bis der Zucker schmilzt und eine Glasur entsteht.
Vor dem Servieren die warme Glasur über den Kuchen träufeln.