Obwohl Phytonährstoffe in vielen Formen vorkommen, sind Bioflavonoide (manchmal werden sie nur Flavonoide genannt ) besonders wichtig, weil sie zu den stärksten gehören.
Was Bioflavonoide sind und was sie bewirken
Bioflavonoide sind Pflanzenpigmente, die vielen Früchten und Blüten Farbe verleihen, und sie werden manchmal als „Vitamin P“ bezeichnet. Sie sind der wasserlösliche Begleiter von Ascorbinsäure (eine Form von Vitamin C). Dadurch werden sie leicht über den Darm aufgenommen. Obwohl einige davon im Körper gespeichert werden, werden die meisten Überschüsse über Schweiß und Urin ausgeschieden.
Flavonoide wirken als Antioxidantien, Antibiotika, Entzündungshemmer und sogar als Krebsvorbeugungsmittel. Ein weiterer wunderbarer Vorteil ist, dass sie die Gesundheit von Kollagen erhalten, einem Protein, das verschiedene Körperstrukturen (wie Haut, glatte Muskulatur, Blutgefäße, Organe, Haare, Nägel, Knochen und Knorpel) stärkt und schützt.
Wo finde ich Bioflavonoide
Da Flavonoide für das Pflanzenleben so grundlegend sind, sind sie leicht verfügbar. Sie müssen keine besonderen Reisen zu speziellen Geschäften unternehmen; Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie immer einen guten Vorrat an frischem Obst und Gemüse haben. Hier ist eine kleine Liste der flavonoidhaltigen Lebensmittel, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
-
Aprikosen
-
Brombeeren
-
Schwarze Johannisbeeren
-
Brokkoli
-
Buchweizen
-
Kirschen
-
Zitrusfrüchte
-
Dunkle Schokolade
-
Trauben
-
Grüne Paprika
-
Papayas
-
Hagebutten
-
Tomaten