Die Kontrolle der Kohlenhydrataufnahme ist für jeden mit Diabetes wichtig, da die Auswahl der Kohlenhydrate und die Portionen sich direkt auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Ihre Ernährungsgewohnheiten beeinflussen mehr als nur das Diabetes-Management; Was Sie essen, beeinflusst Ihr Gewicht und Ihre allgemeine Gesundheit. Mit ein paar einfachen Änderungen können Sie die Qualität Ihrer Ernährung verbessern und Ihre Aufnahme von Fett, Kalorien, Zucker und Salz reduzieren. Das sind gute Nachrichten für Ihren Diabetes, Ihr Gewicht, Ihre Herzgesundheit und Ihren Blutdruck.
- Statt: Vollmilch, Normalkäse, Frischkäse, Sauerrahm
Wählen Sie: Fettfreie, fettarme oder fettreduzierte Variante
- Statt: Speck, Wurst, Rippchen, Salami, Pastrami, Hot Dogs
Wählen Sie: kanadischer Speck, Schinken, mageres Roastbeef, Geflügel, Veggie Dogs
- Statt: Weisse, raffinierte Brote, Cracker, Nudeln, Reis
Wählen Sie: Vollkornbrote, Cracker, Nudeln, Naturreis
- Statt: Süße Brötchen, Frühstücksgebäck, Donuts, Dänisch, Muffins
Wählen Sie: Fruchtaufstriche auf Vollkorntoast oder einen englischen Muffin
- Statt: Kartoffelchips, Maischips, Butterpopcorn
Wählen Sie: Gebackene Chips-Versionen, Air-Popped oder Mikrowellen-Lite-Popcorn
- Statt: Speisen
frittieren Wählen Sie: Backen, Dämpfen, Grillen, Pochieren, Kochen, Braten
- Statt: Normale zuckerhaltige Erfrischungsgetränke, Limonaden, gesüßter Eistee
Wählen Sie: Diätgetränke, Mineralwasser, ungesüßter (oder Diät-)Tee
- Statt: Feste Fette wie Butter, Stangenmargarine und Backfett
Wählen Sie: Flüssige Pflanzenöle wie Oliven-, Raps-, Soja-, Sesam- und Erdnussöle
- Statt: Salz
Wählen Sie: Salzfreie Gewürze, Kräuter, Gewürze, Pfeffer