Geben Sie Ihren Kindern jetzt Säfte und Smoothies und Sie werden Gewohnheiten entwickeln, die sie ein Leben lang halten. Kindheit und Kindheit sind Zeiten der schnellen Zellteilung und des Wachstums. Der Bedarf an allen Nährstoffen ist in dieser Lebensphase höher als in jeder anderen Entwicklungsphase.
Tatsächlich wird erwartet, dass ein Baby sein Geburtsgewicht verdreifacht und seine Länge und Kopfgröße bis zum Ende des ersten Lebensjahres um 50 Prozent erhöht. Diese beschleunigte Expansion von Muskeln, Knochen und Gewebe setzt sich während der Kindheit und Pubertät fort.
Säuglinge benötigen bis zu 18-mal so viele Kalorien wie Erwachsene. Das beste „Getränk“, das Sie einem Säugling geben können, ist Muttermilch – sie liefert Energie, Protein und eine verbesserte Immunfunktion. Stillende Mütter geben ihren Babys den besten Start ins Leben, und stillende Mütter brauchen die besten Nährstoffe für ihren eigenen Körper und die Milch, die sie produzieren.
Der Bedarf an Fettsäuren ist bei Säuglingen aufgrund ihrer Rolle bei der Entwicklung des zentralen Nervensystems höher als bei Erwachsenen. Mehrfach ungesättigte Fette und Fette mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, wie sie beispielsweise in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind, sind für die Ernährung der stillenden Mutter und ihres Babys unerlässlich. Obwohl Babys keine Smoothies trinken können, können stillende Mütter ihre Omega-3-Fettsäuren ergänzen, indem sie Leinsamen, Walnüsse, Tofu und sogar Fischöl hinzufügen, um diesen wichtigen Nährstoff zu steigern.
Wenn Kinder wachsen, sind pflanzliche Proteine, Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe unerlässlich, um ihren Bedarf zu decken. Der Energiebedarf von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren ist mit rund 990 Kalorien pro Tag immer noch sehr hoch. Nach dem 3. Lebensjahr sinkt ihr Bedarf, sodass der Kalorienbedarf der Kinder zwischen dem 6. Lebensjahr und der Pubertät auf Gewicht, Größe und körperlicher Aktivität basiert.
Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren können reine Gemüse- oder Fruchtsäfte verabreicht werden, die mit der gleichen Menge reinem Wasser verdünnt wurden. Bei den reinen Saftgetränken für Kinder ab 4 Jahren kann das Wasser nach und nach reduziert werden. Ab dem 4. Lebensjahr können Sie energiereiche Smoothie-Getränke mit pflanzlichem Protein aus Nüssen, Samen, Kleie, Avocados, Weizenkeimen und Molkenprotein einführen.